
Sign up to save your podcasts
Or
In diesem ersten Teil des Interviews mit Professor Andreas Dengel sprechen wir über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Bildung. Professor Dengel teilt seine Vision einer idealen Schule im 21. Jahrhundert und diskutiert die Herausforderungen und Chancen von KI-gestützten Bildungssystemen. Erfahre mehr über KI-Modelle wie ChatGPT und ihre Auswirkungen auf das Lernen. Entdecke die ethischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI in der Bildung und wie wir sicherstellen können, dass KI-Systeme transparent und verantwortungsbewusst arbeiten. Außerdem sprechen wir über Informatikunterricht. Was ist guter Informatikunterricht? Wie funktioniert ein Informatikunterricht ohne Computer? Was ist der Unterschied zwischen digitaler Bildung und Informatikunterricht? Welche Bildung brauchen Schülerinnen und Schüler, um auf die Zukunft vorberietet zu sein?
Teil 1 Videointerview: https://youtu.be/LQnkBrW8VrU
Teil 2 Videointerview: https://youtu.be/NDJvFgBtV44
In diesem ersten Teil des Interviews mit Professor Andreas Dengel sprechen wir über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Bildung. Professor Dengel teilt seine Vision einer idealen Schule im 21. Jahrhundert und diskutiert die Herausforderungen und Chancen von KI-gestützten Bildungssystemen. Erfahre mehr über KI-Modelle wie ChatGPT und ihre Auswirkungen auf das Lernen. Entdecke die ethischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI in der Bildung und wie wir sicherstellen können, dass KI-Systeme transparent und verantwortungsbewusst arbeiten. Außerdem sprechen wir über Informatikunterricht. Was ist guter Informatikunterricht? Wie funktioniert ein Informatikunterricht ohne Computer? Was ist der Unterschied zwischen digitaler Bildung und Informatikunterricht? Welche Bildung brauchen Schülerinnen und Schüler, um auf die Zukunft vorberietet zu sein?
Teil 1 Videointerview: https://youtu.be/LQnkBrW8VrU
Teil 2 Videointerview: https://youtu.be/NDJvFgBtV44