Benedict Project

9. Benedikt der Reformer


Listen Later

Papst Benedikt XVI. hat in seiner Amtszeit nicht nur den Weg für bevorstehenden Reformen bereitet, sondern auch einige notwendige Reformen eingeleitet. Sein Ziel dabei war es immer die Verkündigung des Evangeliums in den Mittelpunkt zu rücken.

Nach der Freiburger Konzerthausrede 2011 gab es einigen Unmut in Deutschland, hatte man die Aufforderung der "Entweltlichung" des Papstes als Kritik am System der Kirchensteuer verstanden. Auch Erzbischof Georg Gänswein erinnert sich gut an die Reaktionen auf diese Rede und Benedikts sonstige Reformbestreben. Professor Ohly, Rektor der Kölner Hochschule für katholische Theologie, spricht darüber wie Benedikt bestimmte Reformen auch juristisch verankern konnte. Der evangelisch-lutherische Pfarrer Henkel beschreibt zudem auch seine Wertschätzung der Klarheit in den Worten Papst Benedikts und dass er immer an der Wahrheit festhielt.

Viel Freude mit unserem Podcast, der durch die Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung, München gefördert wurde.

Zur Homepage.

Instagram

Facebook

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Benedict ProjectBy Die Tagespost