
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn Headset, Software und künstliche Intelligenzen Einzug auf der Theaterbühne halten, ist Fabienne Mathis, Co-Leiterin vom Kleintheater Luzern, eine der Pionierinnen in der Schweiz. Im Gespräch gibt sie Einblick, weshalb eine digitale Bühne auch lange nach der Pandemie relevant bleibt, wie Theaterschaffenden der Einstieg in diese Welt gelingt und worauf zu achten ist, wenn Künstler und Künstlerinnen auf Software-Entwickelnde treffen.
«Das Theater hat schon immer alle neuen technischen Möglichkeiten genützt.»
Wettbewerb: Schreibe bis Ende März 2024 ein E-Mail an [email protected] und gewinne zwei Tickets für eine beliebige analoge oder digitale Produktion des Kleintheaters Luzern.
Fabiennes App-Tipp:
Gravity Sketch
Website zum Podcast: www.ticketpark.ch/theatertalk/
Moderation: Manuel Reinhard
Veröffentlicht am 08. März 2024.
Wenn Headset, Software und künstliche Intelligenzen Einzug auf der Theaterbühne halten, ist Fabienne Mathis, Co-Leiterin vom Kleintheater Luzern, eine der Pionierinnen in der Schweiz. Im Gespräch gibt sie Einblick, weshalb eine digitale Bühne auch lange nach der Pandemie relevant bleibt, wie Theaterschaffenden der Einstieg in diese Welt gelingt und worauf zu achten ist, wenn Künstler und Künstlerinnen auf Software-Entwickelnde treffen.
«Das Theater hat schon immer alle neuen technischen Möglichkeiten genützt.»
Wettbewerb: Schreibe bis Ende März 2024 ein E-Mail an [email protected] und gewinne zwei Tickets für eine beliebige analoge oder digitale Produktion des Kleintheaters Luzern.
Fabiennes App-Tipp:
Gravity Sketch
Website zum Podcast: www.ticketpark.ch/theatertalk/
Moderation: Manuel Reinhard
Veröffentlicht am 08. März 2024.