Smarter Mittelstand

#9 - Intelligente Stromnutzung mit digitalen Anwendungen


Listen Later

Immer größere Datenströme erfassen und managen: Die Digitalisierung ist ein zentrales Thema, um den Anforderungen innerhalb der Solarbranche gerecht zu werden. Bereits jetzt ermöglicht sie effizientere Prozesse, so wird beispielsweise Künstliche Intelligenz für die vorausschauende Wartung eingesetzt und Ausfallzeiten der Anlagen dadurch reduziert. IBC Solar geht mit den neuen Digitalisierungsmaßnahmen einen Schritt weiter. Das weltweit tätige und in der Solarbranche marktführende Unternehmen beschäftigt 360 Mitarbeitende. Ihren KundInnen bieten Sie Lösungen zur Energiespeicherung sowie Fotovoltaikanlagen für Einzelheime und die Betreibung ganzer Solarparks an. Um die Installation der Solaranlagen einfacher zu planen und eine smarte Nutzung des Stroms im eigenen Heim zu ermöglichen, nutzt das Unternehmen zwei digitale Anwendungen, die Ihnen Robert Lademann und Sebastian Gaier in der heutigen Ausgabe vorstellen.

Das Gespräch führen Maria Gradl und Klemens Witte vom Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft für _Gemeinsam digital.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Smarter MittelstandBy _Gemeinsam digital