
Sign up to save your podcasts
Or
Mooin neue Lieblingsfans!
Weiter geht's mit der zweiten Staffel von Schmackofatz: Dem Podcast, bei dem sich alles um Explosionen dreht. Also Geschmacksexplosionen. Thies trifft sich mit Freund*innen, um verschiedene Schmackofatze zu kreieren.
In der neunten Folge diskutiert Thies zusammen mit seinem Schulfreund Lennart die hohe Kunst des Picknicks. Egal ob sie monstertrinkend die eigenen Memoiren formuliert oder schlecht organisierte Einkäufe getätigt haben, so einiges haben die beiden schon von der Welt da draußen gesehen. Kein Wunder also, dass die Ideen und Argumente nur so aus ihnen heraussprudeln, vom perfekten Picknickort, über Picknick-Dates bis hin zu vielfältigen Gefahren beim Picknicken.
Und natürlich gehen sie der Frage auf dem Grund, was denn überhaupt ein Picknick sei. Das was sie machen, ist nämlich keins - es bleibt eben wenig Verlass auf das norddeutsche Wetter. Dennoch: wilde Kreationen sind logischerweise vorprogrammiert - nicht nur beim Essen. Und vergesst eines nicht, eines Tages wird er kommen der perfekte Picknickzeitpunkt, da sind sich alle sicher. Also seid bereit und packt die Picknickdecke und die Bluetoothbox ein, jetzt wird in guter Picknickmarnier geschnackt und getratscht. - Es bleibt also alles wie in jedem anderen Podcast.
Der Picknickkorb kann rund sein und die Folge dauert (ungefähr) 60 Minuten.
Kommentiert, kritisiert, folgt uns auf Instagram: @schmackofatz_offical und merkt euch ab jetzt wieder: Jeden zweiten Sonntag ist Schmackotag!!!
Mooin neue Lieblingsfans!
Weiter geht's mit der zweiten Staffel von Schmackofatz: Dem Podcast, bei dem sich alles um Explosionen dreht. Also Geschmacksexplosionen. Thies trifft sich mit Freund*innen, um verschiedene Schmackofatze zu kreieren.
In der neunten Folge diskutiert Thies zusammen mit seinem Schulfreund Lennart die hohe Kunst des Picknicks. Egal ob sie monstertrinkend die eigenen Memoiren formuliert oder schlecht organisierte Einkäufe getätigt haben, so einiges haben die beiden schon von der Welt da draußen gesehen. Kein Wunder also, dass die Ideen und Argumente nur so aus ihnen heraussprudeln, vom perfekten Picknickort, über Picknick-Dates bis hin zu vielfältigen Gefahren beim Picknicken.
Und natürlich gehen sie der Frage auf dem Grund, was denn überhaupt ein Picknick sei. Das was sie machen, ist nämlich keins - es bleibt eben wenig Verlass auf das norddeutsche Wetter. Dennoch: wilde Kreationen sind logischerweise vorprogrammiert - nicht nur beim Essen. Und vergesst eines nicht, eines Tages wird er kommen der perfekte Picknickzeitpunkt, da sind sich alle sicher. Also seid bereit und packt die Picknickdecke und die Bluetoothbox ein, jetzt wird in guter Picknickmarnier geschnackt und getratscht. - Es bleibt also alles wie in jedem anderen Podcast.
Der Picknickkorb kann rund sein und die Folge dauert (ungefähr) 60 Minuten.
Kommentiert, kritisiert, folgt uns auf Instagram: @schmackofatz_offical und merkt euch ab jetzt wieder: Jeden zweiten Sonntag ist Schmackotag!!!