Long COVID - Chronisch ehrlich im Gespräch

#9 Reha bei Long Covid und ME/CFS: Wunschklinik, Pacing, Entlassungsbericht, Antragstipps, Alltagsrealität | covidhilfe.com


Listen Later

Willkommen zu Chronisch ehrlich im Gespräch, dem Podcast über Long Covid - ehrlich, persönlich und ohne Filter.

 

🎧 Darum geht's:

Adrian & Christian sprechen über Reha-Auswahl, Antrag und Reha-Alltag bei Long Covid. Christian beschreibt Verzögerung, Begleitperson, Pacing, frühzeitige Entlassung und die Bedeutung eines korrekten Entlassungsberichts.

 

Themen der Folge:

  • Ziele der Reha und Grundsätze Reha vor Rente und Reha vor Pflege
  • Pacing als Kernprinzip und Schutz vor Zustandsverschlechterung
  • Antrag, Wunsch- und Wahlrecht sowie Zuständigkeiten von Kasse und Rentenversicherung
  • Terminverschiebung aus medizinischen und organisatorischen Gründen
  • Begleitperson in der Reha: Beantragung, Kosten und Verdienstausfall
  • Kommunikation der Belastbarkeit und Rehafähigkeit beim Aufnahmegespräch
  • Reha-Alltag bei geringer Belastbarkeit: geringe Anwendungen, ärztliche Gespräche
  • Sozialberatung, Terminorganisation und ausgefallene Angebote
  • Entlassung nach drei Wochen als regulär statt Abbruch
  • Entlassungsbericht: Verzögerungen, Fehler und Korrekturprozesse
  • Psychosomatik vs. somatische Einordnung bei Long Covid
  • Auswahl erfahrener Kliniken und positive Effekte von Umfeldwechsel und Austausch

 

Praktische Hinweise:

  • Nutze dein Wunsch- und Wahlrecht und begründe die Klinikwahl schriftlich.
  • Suche eine Klinik mit ausgewiesener Long Covid und ME-CFS Erfahrung sowie Pacing-Konzept.
  • Klär deine Rehafähigkeit mit Hausarzt und Fachärzten.
  • Bitte bei Bedarf frühzeitig um Terminverschiebung mit medizinischer Begründung.
  • Beantrage eine Begleitperson und prüfe Kosten- sowie Verdienstausfallübernahme.
  • Kommuniziere Belastungsgrenzen und Pacing gleich beim Erstgespräch.
  • Fordere bei Bedarf Gespräche mit spezialisierten Fachabteilungen ein.
  • Prüfe die Option einer früheren regulären Entlassung und sprich das am ersten Tag an.
  • Lies den Entlassungsbericht sorgfältig und verlange schriftliche Korrekturen.
  • Nutze Sozialverbände oder Rechtsberatung für Anträge, Widersprüche und Gutachten.
  • Recherchiere Kliniken über Reha-Suchportale und die Long Covid Plattform.
  • Nutze Ärztesuche und Beratungsstellen für Orientierung und Unterstützung.

 

🌐 Mehr Infos: www.covidhilfe.com

📩 Kontakt: [email protected]

📲 Hören & abonnieren: Spotify, Apple Podcasts & alle gängigen Podcast-Apps. Teile den Podcast mit Betroffenen oder Begleitenden - jede Geschichte zählt.

 

Adrian & Christian sprechen heute über:

(00:00) Intro

(00:38) Reha-Antrag und Erfahrungen

(11:25) Reha-Alltag und Therapiefortschritt

(16:43) Entlassungsbericht und seine Bedeutung

(24:43) Positives Reha-Fazit

(27:51) Reha-Klinik finden

(30:14) Vorschau

 

Erwähnte Ressourcen

  • Ärztesuche für Long Covid und ME/CFS - Ärztinnen und Ärzte mit Erfahrung finden
  • Reha-Antrag - Leitfaden zu Antrag, Wunsch- und Wahlrecht
  • Long Covid Plattform - Reha-Suche mit Long-Covid-Filter
  • Postvirale Beratung Berlin - Kostenfreie Orientierung zu Anträgen und Widersprüchen
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Long COVID - Chronisch ehrlich im GesprächBy Covidhilfe.com