Was uns bewegt – der ÖAMTC-Podcast

#93: Wie werden Verkehrszeichen nachhaltiger?


Listen Later

Mit Karl Kaltenhauser (Geschäftsführer ITEK)

Mehr als zwei Millionen Verkehrszeichen stehen an Österreichs Straßen – die meisten davon sind aus Aluminium. Alu ist in seiner Herstellung sehr energieintensiv und hat deshalb eine hohe CO2-Bilanz. Der Kärntner Unternehmer Karl Kaltenhauser stellt Verkehrszeichen ganz anders her: aus Holz. Das ist nachhaltiger und wächst nach, argumentiert er. Aber ist das wirklich eine gute Lösung für die Zukunft?

Themenwünsche: [email protected]

Kennwort: Podcast

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was uns bewegt – der ÖAMTC-PodcastBy ÖAMTC