
Sign up to save your podcasts
Or
Nach ihrem Unfall kam die 94-jährige Hildegard Schmidt mit einem gebrochenen Sprunggelenk ins KRH Klinikum in Neustadt am Rübenberge. In diesem hohen Alter bedeutet so ein Ereignis ein großes Risiko, dass die Mobilität verloren geht. Nicht so bei Frau Schmidt. Im aktuelle Podcast berichtet sie zusammen mit dem behandelnden Arzt, wie sie in einer komplexen Behandlung wieder fit wurde, um weiter in ihrer häuslichen Umgebung leben zu können. Priv.-Doz. Dr. Martin Panzica, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge und Hildegard Schmidt erläutern im Gespräch mit Steffen Ellerhoff, wie es gilt, abzuwägen zwischen vielen Faktoren bei der Behandlung von älteren Patientinnen und Patienten.
Nach ihrem Unfall kam die 94-jährige Hildegard Schmidt mit einem gebrochenen Sprunggelenk ins KRH Klinikum in Neustadt am Rübenberge. In diesem hohen Alter bedeutet so ein Ereignis ein großes Risiko, dass die Mobilität verloren geht. Nicht so bei Frau Schmidt. Im aktuelle Podcast berichtet sie zusammen mit dem behandelnden Arzt, wie sie in einer komplexen Behandlung wieder fit wurde, um weiter in ihrer häuslichen Umgebung leben zu können. Priv.-Doz. Dr. Martin Panzica, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge und Hildegard Schmidt erläutern im Gespräch mit Steffen Ellerhoff, wie es gilt, abzuwägen zwischen vielen Faktoren bei der Behandlung von älteren Patientinnen und Patienten.