
Sign up to save your podcasts
Or
Physiker denken in der Regel in Größenordnungen, also in Zehnerschritten - 1, 10, 100 etc. Wir werden in dieser Folge in der Mitte bei 1 Meter starten und zunächst in die Regionen des Allerkleinsten gehen und den Higgs-Mechanismus zur Entstehung von Masse diskutieren. Danach wechseln wir in das Allergrößte und sprechen über die Dimensionen von Galaxien und des Universums.
Zum Podcast "KLIMA UND KOHLE"
In meinem wöchentlichen Podcast "KLIMA UND KOHLE" nehme ich alle mit in die Zukunft der regenerativen Energiesysteme. Gemeinsam diskutieren wir, wie wir die Energiewende meistern und persönlich einen Beitrag leisten können, den Klimawandel einzudämmen.
Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat sprechen wir über die Welt der erneuerbaren Energietechnik sowie die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Am zweiten und vierten Donnerstag diskutiere ich mit meinem Kollegen Christian Kammlott Themen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik. Jeder fünfte Donnerstag im Monat ist für eine Sonderfolge reserviert, in der wir tiefer in spezielle Themen rund um die Energiewende eintauchen.
--
Music by ZakharValaha from Pixabay
Physiker denken in der Regel in Größenordnungen, also in Zehnerschritten - 1, 10, 100 etc. Wir werden in dieser Folge in der Mitte bei 1 Meter starten und zunächst in die Regionen des Allerkleinsten gehen und den Higgs-Mechanismus zur Entstehung von Masse diskutieren. Danach wechseln wir in das Allergrößte und sprechen über die Dimensionen von Galaxien und des Universums.
Zum Podcast "KLIMA UND KOHLE"
In meinem wöchentlichen Podcast "KLIMA UND KOHLE" nehme ich alle mit in die Zukunft der regenerativen Energiesysteme. Gemeinsam diskutieren wir, wie wir die Energiewende meistern und persönlich einen Beitrag leisten können, den Klimawandel einzudämmen.
Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat sprechen wir über die Welt der erneuerbaren Energietechnik sowie die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Am zweiten und vierten Donnerstag diskutiere ich mit meinem Kollegen Christian Kammlott Themen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik. Jeder fünfte Donnerstag im Monat ist für eine Sonderfolge reserviert, in der wir tiefer in spezielle Themen rund um die Energiewende eintauchen.
--
Music by ZakharValaha from Pixabay