Zeitreise: Tag der Deutschen Einheit | Deutsche Welle

Ab August 1989: „Botschaftsflüchtlinge“. Interview mit Dorothee Wilms


Listen Later

Über das Ministerium für Innerdeutsche Beziehungen soll Bundesministerin Dorothee Wilms einmal gesagt haben:"Aufgabe meines Ministeriums ist es, eine Antwort auf die deutsche Frage herbeizuführen und damit seine Existenz überflüssig zu machen". Jene Antwort begann im Sommer 1989 Formen anzunehmen. Tausende von ausreisewilligen DDR-Bürgern flüchteten in die Botschaften der BRD in Ostberlin, Budapest, Prag und Warschau; ihr erklärtes Ziel: die Ausreise in die Bundesrepublik. DW-Redakteur Dieter Jepsen-Föge spricht mit Dorothee Wilms über die Motive und die Lage der Botschaftsflüchtlinge sowie über ein mögliches weiteres Vorgehen der Bundesregierung in dieser heiklen Angelegenheit. (Aufnahmedatum: 16.08.1989)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Zeitreise: Tag der Deutschen Einheit | Deutsche WelleBy DW.COM | Deutsche Welle