Österreich - die ganze Geschichte

Aberglaube, Hexerei und Okkultismus

02.23.2024 - By ORF IIIPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Die Menschen des Mittelalters und der frühen Neuzeit lebten in einer Welt die vom Widerstreit Gottes mit seinem Widersacher, dem Teufel, völlig durchdrungen war. Zwischen diesen Fronten war der Glaube an unzählige Dämonen, Engel, Hexen, Untote, oder Wehrwölfe weit verbreitet und diente insbesondere in Krisenzeiten als Erklärung für erlittenes Übel. In den kosmischen Konflikt zwischen Gut und Böse fühlte sich jeder und jede damals unmittelbar involviert und erwarteten sich auch von staatlichen Autoritäten ein entschiedenes Vorgehen gegen angebliche Hexen und Hexenmeister. Erst mit dem entschiedenen Vorgehen der Aufklärung gegen den Aberglauben, wurde aus einer einst realen und bitterernsten Furcht, die ungezwungene und reizvolle Gruselunterhaltung von heute. Mariella Gittler unterhält sich mit dem Historiker Martin Scheutz über ein Thema, das unseren Kontinent über lange Zeit in Atem gehalten hat.

More episodes from Österreich - die ganze Geschichte