7 Tage wach

Abgeschoben in Ruinen


Listen Later

Abschieben in zerstörte Länder? Trump besiegen mit Populismus von links? Und wo ist eigentlich die Welle hin?

 

Ist das Land jetzt komplett kaputt? Oder ist da ein Neustart drin? Wie sieht es in Syrien wirklich aus? Eher unbewohnbar, findet Außenminister Wadephul. Ach, wieso, geht doch, meinen Bundeskanzler Merz, CDU-Generalsekretär Linnemann und Unionsfraktionschef Spahn. Und schon ist die Diskussion rund um Abschiebung, Rückführung und Asylpolitik entfacht. Klar ist: Syriens früherer Machthaber Assad ist weg. Der Bürgerkrieg ist vorbei. Und UN-Sanktionen gegen den Übergangspräsidenten al-Scharaa sind aufgehoben. Da normalisiert sich was. Wie ist die Lage in Syrien denn nun? Die Frage ist maßgeblich für die Flüchtlingspolitik in Deutschland. Und genau deshalb brodelt es innerhalb der Union. Christoph und Hendrik gucken sich das mal genauer an.

 

Die USA galt mal als moderne Vorzeige-Demokratie. Dann kam Trump mit seinem ganz eigenen Politikverständnis und seiner Tendenz zur Autokratie. Jetzt könnte sich ein Wendepunkt abzeichnen. Die Demokraten - die Democratic Party - konnten ein paar Wahlerfolge einstreichen. Bei den Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey konnten Abigail Spanberger und Mikie Sherrill abräumen. New York hat mit Zohran Mamdani einen neuen Bürgermeister, der sich weit links verortet. Die Republikaner haben das Nachsehen. Warum gewinnen die Demokraten an Unterstützung? Sind das Gesundheitssystem, das Bildungssystem und soziale Gerechtigkeit jetzt wieder en Vogue? Und was interessiert uns das in Deutschland überhaupt?

 

Außerdem ist die Welle weg! In München wurde der Eisbach im Englischen Garten entrümpelt und plötzlich war der kultigste urbane Surfer-Spot so flach wie die Ostsee bei Windstille. Gibt es noch Hoffnung für den bayerischen Wassersport?

 

Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: Die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – kontrovers und immer verständlich. Den Überblick behalten und mitreden? Kein Problem. Hier bekommst du die relevantesten Nachrichten und stärksten Debatten. Denkanstöße inklusive. Das alles in schlanken 30 Minuten. Jeden Freitag - pünktlich zum Wochenende.

Kapitel:     

(00:00:00) Intro      

(00:02:34) Debatte um Abschiebungen nach Syrien

(00:13:46) Demokraten auf dem Vormarsch

(00:26:25) Eisbach wellt sich nicht mehr

(00:28:51) Outro

 

 

Christoph und Hendrik empfehlen zum Weiterhören den Podcast "Bosettis Woche".

https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-cp

 

Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns!       

[email protected]       

 

Weitere Links:

https://www.stern.de/politik/deutschland/fluechtlinge-aus-syrien--cdu-politiker-stellen-bedingungen…

 

https://www.gelliottmorris.com/p/seven-data-driven-takeaways-from

 

Rbb24 2025, Hosts: Christoph Schrag und Hendrik Schröder, Redaktion: Lena Petersen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

7 Tage wachBy rbb24 Inforadio