
Sign up to save your podcasts
Or


Eine zurückgelassene AC/DC-Kappe, ein Song namens "Night Prowler" und ein Serienkiller, der als „Night Stalker“ in die Geschichte eingeht: Der gefürchtete Serienkiller Richard Ramírez hinterlässt 1985 bei einem seiner brutalen Verbrechen ein Kleidungsstück der Band und zieht AC/DC damit unfreiwillig in die Schlagzeilen. Medien stellen Verbindungen zum Song „Night Prowler“ her, und plötzlich wird eine der größten Rockbands der Welt in die Nähe satanischer Gewaltfantasien gerückt.
Die Fotos zur Folge findet Ihr am Tag der Veröffentlichung auf unserer Instagram- und Facebook-Page.
Jeden zweiten Donnerstag neu: „True Crime Tracklist – Verbrechen in der Rockmusik“ – der Podcast zwischen Mord, Musik und menschlichen Abgründen. In der myBOB-App, auf radiobob.de und überall, wo es Podcasts gibt.
By RADIO BOB! - Deutschlands RockradioEine zurückgelassene AC/DC-Kappe, ein Song namens "Night Prowler" und ein Serienkiller, der als „Night Stalker“ in die Geschichte eingeht: Der gefürchtete Serienkiller Richard Ramírez hinterlässt 1985 bei einem seiner brutalen Verbrechen ein Kleidungsstück der Band und zieht AC/DC damit unfreiwillig in die Schlagzeilen. Medien stellen Verbindungen zum Song „Night Prowler“ her, und plötzlich wird eine der größten Rockbands der Welt in die Nähe satanischer Gewaltfantasien gerückt.
Die Fotos zur Folge findet Ihr am Tag der Veröffentlichung auf unserer Instagram- und Facebook-Page.
Jeden zweiten Donnerstag neu: „True Crime Tracklist – Verbrechen in der Rockmusik“ – der Podcast zwischen Mord, Musik und menschlichen Abgründen. In der myBOB-App, auf radiobob.de und überall, wo es Podcasts gibt.