
Sign up to save your podcasts
Or
Bewertungsfreiheit ist nicht das Ziel, aber Achtsamkeit ermöglicht es uns, Bewertungen mit mehr Distanz zu betrachten. Bewertungen lösen immer Gefühle aus, und Achtsamkeit ist die Technik, um diese Distanz herzustellen. Sie ist der Königsweg zur Handlungsfreiheit.
Das Konzept der Achtsamkeit stammt aus dem Buddhismus und ist eine Praxis, die es uns ermöglicht, voll und ganz im gegenwärtigen Moment zu leben, ohne zu urteilen. Sie umfasst verschiedene Komponenten wie das #Bewusstsein für Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen. Der Fokus liegt auf der Akzeptanz dessen, was gerade geschieht, anstatt zu bewerten oder zu reagieren. #Achtsamkeit fördert eine positive Verbindung mit uns selbst und unserer Umgebung und kann helfen, Stress abzubauen und die emotionale #Balance zu stärken. Es ist eine wertvolle Fähigkeit, die im Alltag zu mehr #Ruhe und #Klarheit führen kann.
Bewertungsfreiheit ist nicht das Ziel, aber Achtsamkeit ermöglicht es uns, Bewertungen mit mehr Distanz zu betrachten. Bewertungen lösen immer Gefühle aus, und Achtsamkeit ist die Technik, um diese Distanz herzustellen. Sie ist der Königsweg zur Handlungsfreiheit.
Das Konzept der Achtsamkeit stammt aus dem Buddhismus und ist eine Praxis, die es uns ermöglicht, voll und ganz im gegenwärtigen Moment zu leben, ohne zu urteilen. Sie umfasst verschiedene Komponenten wie das #Bewusstsein für Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen. Der Fokus liegt auf der Akzeptanz dessen, was gerade geschieht, anstatt zu bewerten oder zu reagieren. #Achtsamkeit fördert eine positive Verbindung mit uns selbst und unserer Umgebung und kann helfen, Stress abzubauen und die emotionale #Balance zu stärken. Es ist eine wertvolle Fähigkeit, die im Alltag zu mehr #Ruhe und #Klarheit führen kann.