
Sign up to save your podcasts
Or
Es ist ein eher kalter, bedeckter Tag Anfang 2024. Karin und Hans Dürrenberger sind eben im Bahnhof Kaiseraugst angekommen – nach einem gemütlichen Spaziergang mit ihrem Hund, von Rheinfelden dem Rhein entlang. Dann hören sie Hilferufe, rennen zum Perron und treffen auf eine Frau, die in ihrem motorisierten Rollstuhl verheddert auf den Gleisen liegt. Sofort versuchen sie, die verunglückte Frau zu retten – müssen aber eine unglaublich schwierige Entscheidung treffen, als ein Schnellzug auf sie zurast.
Weil Karin und Hans Dürrenberger mutig gehandelt und das Wohl anderer über das eigene gestellt haben, sind sie für den Beobachter Prix Courage 2024 nominiert. Im Gespräch mit Chefredaktor Dominique Strebel und Redaktorin Andrea Haefely erzählen sie von den schwierigen Momenten während und nach ihrem Rettungsversuch und erklären, weshalb sie deshalb gelassener und dankbarer geworden sind.
Mehr zum Thema finden Sie hier:
Hintergrund
Porträt über Karin und Hans Dürrenberger
Es ist ein eher kalter, bedeckter Tag Anfang 2024. Karin und Hans Dürrenberger sind eben im Bahnhof Kaiseraugst angekommen – nach einem gemütlichen Spaziergang mit ihrem Hund, von Rheinfelden dem Rhein entlang. Dann hören sie Hilferufe, rennen zum Perron und treffen auf eine Frau, die in ihrem motorisierten Rollstuhl verheddert auf den Gleisen liegt. Sofort versuchen sie, die verunglückte Frau zu retten – müssen aber eine unglaublich schwierige Entscheidung treffen, als ein Schnellzug auf sie zurast.
Weil Karin und Hans Dürrenberger mutig gehandelt und das Wohl anderer über das eigene gestellt haben, sind sie für den Beobachter Prix Courage 2024 nominiert. Im Gespräch mit Chefredaktor Dominique Strebel und Redaktorin Andrea Haefely erzählen sie von den schwierigen Momenten während und nach ihrem Rettungsversuch und erklären, weshalb sie deshalb gelassener und dankbarer geworden sind.
Mehr zum Thema finden Sie hier:
Hintergrund
Porträt über Karin und Hans Dürrenberger