Modellansatz

Ad-hoc Netzwerke


Listen Later

Leonid Chaichenets hat Ad-hoc Netze modelliert, und dadurch die Optimierung der erfolgreichen Übertragungen ermöglicht. Er erklärt im Gespräch mit Sebastian Ritterbusch wie mit Verfahren aus der stochastischen Geometrie in Zukunft bessere Kommunikationsnetze für Notkräfte entwickelt werden können. Ein besonderes Merkmal der Netze ist, dass einzelne Teilnehmer nichts über ihre Kommunikationspartner wissen. Wie soll es funktionieren, dass nicht alle versuchen gleichzeitig zu senden? Mit einer geschickten Aloha Strategie kann man alleine aus dem Verhalten der Teilnehmer die Qualität des Netzes im Voraus berechnen und damit die Gesamtleistung optimieren. Literatur und Zusatzinformationen
  • Vortrag: Communication in wireless ad hoc networks zur Summer School "Zufall in Physik und Mathematik: Vom Quantenchaos zur freien Wahrscheinlichkeit", Bielefeld, 5. - 17. August 2013.
  • R. Tanbourgi, H. Jäkel, L. Chaichenets, F. Jondral: Interference and Throughput in Aloha-based Ad Hoc Networks with Isotropic Node Distribution, IEEE International Symposium on Information Theory 2012, Cambridge, MA, USA, July 1 - 7, 2012.
  • Baccelli, François and Bartłomiej Błaszczyszyn: Stochastic Geometry and Wireless Networks Volume 1: THEORY, volume 3 of Foundation and trends in networking. NOW Publishers, Delft, 2009.
  • Baccelli, François and Bartłomiej Błaszczyszyn: Stochastic Geometry and Wireless Networks Volume 2: APPLICATIONS, volume 4 of Foundation and trends in networking. NOW Publishers, Delft, 2009.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ModellansatzBy Gudrun Thäter, Sebastian Ritterbusch


More shows like Modellansatz

View all
LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

315 Listeners