
Sign up to save your podcasts
Or
Mit 17 Jahren trifft Ada Lovelace, die Tochter des englischen Dichters Lord Byron, auf den Mathematiker Charles Babbage, der gerade mit dem Entwurf seiner "Analytical Engine" begonnen hat. Die Idee fasziniert Lovelace, die beiden werden enge Freunde und arbeiten zusammen an dieser Maschine, die schon Komponenten eines Computers aufweist. Ada schreibt ein erstes prototypisches Programm und zieht neben ihrer Pionierarbeit drei Kinder auf. Während Lovelace, 1815 in London geboren, zu Lebzeiten wenig Anerkennung bekam, sind heute Straßen - auch in der Seestadt Aspern -, Computersprachen und wissenschaftliche Auszeichnungen nach ihr benannt. Gestaltung: Christina Höfferer. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 08. 10. 2024.
Mit 17 Jahren trifft Ada Lovelace, die Tochter des englischen Dichters Lord Byron, auf den Mathematiker Charles Babbage, der gerade mit dem Entwurf seiner "Analytical Engine" begonnen hat. Die Idee fasziniert Lovelace, die beiden werden enge Freunde und arbeiten zusammen an dieser Maschine, die schon Komponenten eines Computers aufweist. Ada schreibt ein erstes prototypisches Programm und zieht neben ihrer Pionierarbeit drei Kinder auf. Während Lovelace, 1815 in London geboren, zu Lebzeiten wenig Anerkennung bekam, sind heute Straßen - auch in der Seestadt Aspern -, Computersprachen und wissenschaftliche Auszeichnungen nach ihr benannt. Gestaltung: Christina Höfferer. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 08. 10. 2024.