eXODABlog Wissen

Adolf Eichmann im 3. Reich bis zu seiner Verurteilung


Listen Later

Adolf Eichmann, geboren 1906 in Solingen, war eine zentrale Figur bei der Organisation des Holocausts. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Aufstieg der Nationalsozialisten entwickelte er eine radikale antisemitische Ideologie. Eichmann wurde Leiter des Referats fuer juedische Angelegenheiten; er koordinierte Deportationen und war bei der Wannseekonferenz 1942 anwesend. Nach dem Krieg tauchte er in Argentinien unter, bis er 1960 vom Mossad gefasst wurde. Der folgenschwere Prozess 1961 in Jerusalem konfrontierte ihn mit seinen Verbrechen, er wurde zum Tode verurteilt und 1962 gehaengt. Seine Hinrichtung symbolisierte den Kampf um Gerechtigkeit und das Gedenken an die Holocaust-Opfer. [13144] [AI-generated content]
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

eXODABlog WissenBy Tobias Stephan