
Sign up to save your podcasts
Or


In der sechsten Folge unseres Podcast „Trust Issues“ widmen wir uns einem ganz alltäglichen Phänomen: Konsum.
Mit Konsum begegnen wir in einer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft unseren Bedürfnissen. Ganz grundlegend sind wir darauf angewiesen Lebensmittel oder Kleidung zu kaufen, zu wohnen oder uns im Verkehr fortzubewegen. Darüber hinaus konsumieren wir um uns zu unterhalten, am kulturellen und sozialen Leben teilzuhaben oder um uns selbst zu verwirklichen und darzustellen.
Dabei stehen wir einem riesigen Angebot gegenüber. „Unser Gehirn ist erstmal faul. Lieb ist uns als Kunde, wenn wir unsere Erfahrungen übertragen können“ sagt Prof. Dr. Maria Neumaier von der Rheinischen Fachhochschule Köln. Diese Generalisierungen können für Unternehmen zum Problem werden. Wie man damit umgeht und Vertrauen zu Kund:innen herstellt, dazu berichten in dieser Folge gleich zwei Gäste aus der Praxis: Carla Bank vom Hamburger Unternehmen Bracenet, welches Upcycling Produkte aus Fischernetzen herstellt und Frank Büch, Marketingleiter bei den Berliner Verkehrsbetrieben, die spätestens seit ihrer „Is‘ mir egal“-Kampagne deutschlandweit bekannt sind.
By Leuphana Universität LüneburgIn der sechsten Folge unseres Podcast „Trust Issues“ widmen wir uns einem ganz alltäglichen Phänomen: Konsum.
Mit Konsum begegnen wir in einer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft unseren Bedürfnissen. Ganz grundlegend sind wir darauf angewiesen Lebensmittel oder Kleidung zu kaufen, zu wohnen oder uns im Verkehr fortzubewegen. Darüber hinaus konsumieren wir um uns zu unterhalten, am kulturellen und sozialen Leben teilzuhaben oder um uns selbst zu verwirklichen und darzustellen.
Dabei stehen wir einem riesigen Angebot gegenüber. „Unser Gehirn ist erstmal faul. Lieb ist uns als Kunde, wenn wir unsere Erfahrungen übertragen können“ sagt Prof. Dr. Maria Neumaier von der Rheinischen Fachhochschule Köln. Diese Generalisierungen können für Unternehmen zum Problem werden. Wie man damit umgeht und Vertrauen zu Kund:innen herstellt, dazu berichten in dieser Folge gleich zwei Gäste aus der Praxis: Carla Bank vom Hamburger Unternehmen Bracenet, welches Upcycling Produkte aus Fischernetzen herstellt und Frank Büch, Marketingleiter bei den Berliner Verkehrsbetrieben, die spätestens seit ihrer „Is‘ mir egal“-Kampagne deutschlandweit bekannt sind.