Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören

Aerosolausbreitung in Räumen: Hygienekonzepte zur Verringerung der Viruslast in der Luft


Listen Later

Die Übertragung von Viren durch Aerosole ist seit der Covid-19-Pandemie zum Thema in unserem Alltag geworden. In der Forschung sind die extrem kleinen Teilchen, bei denen es sich um heterogene Gemische aus festen oder flüssigen Schwebeteilchen in einem Gas handelt, schon lange Gegenstand.
Die Ausbreitung von Aerosolen in Räumen ist gerade für hoch frequentierte Großraumbereiche relevant, für die es gilt, Lösungen zur Verringerung der Viruslast in der Luft zu erarbeiten, um die Ansteckungswahrscheinlichkeit über Aerosole zu minimieren.
Prof. Dr. Gunnar Grün erforscht am Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP in verschiedenen Projekten Hygienekonzepte für diverse Raumsituationen. Dabei spielen Luftreinigungssysteme im Moment eine entscheidende Rolle. Er berichtet im Podcast über die verschiedenen Technologien und gibt einen Einblick in das Projekt zur Erforschung und Detektion der Aerosolverbreitung in Räumen zur Pandemie-Bekämpfung im Rahmen des Fraunhofer Anti-Corona-Programms, seiner Rolle im »Expertenkreis Aerosole« des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg und erzählt, wie die Covid-19-Pandemie seine Arbeit beeinflusst hat.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hörenBy Fraunhofer-Gesellschaft


More shows like Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören

View all
Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

20 Listeners