In dieser Episode haben wir mit Jan aus Hongkong gesprochen, der möglicherweise noch zur Sendung stoßen wird. Unser technisch versierter Co-Host Erdos ist spontan eingesprungen. Unsere Zuschauer können per Request-Taste ihre Meinung zu den Themen äußern. Wir haben über die aktuellen Preise von Bitcoin, Ethereum und Solana diskutiert und dabei festgestellt, dass Solana als großer Gewinner der Woche hervorgeht. Wir haben den Unterschied zwischen Memecoin und Apecoin erklärt und den NFT-Markt als risikoreich eingeschätzt. Elon Musk plant die Entwicklung eines AI-Programms namens GROK und Twitter entwickelt sich zunehmend zu einer KI-Plattform. Wir haben den Fall von SBF besprochen und mögliche Konsequenzen für andere Personen diskutiert. Unser Wunsch ist es, dass der Kryptoraum zu seinen dezentralen Wurzeln zurückkehrt und ehrlich handelt. Generische Coins werden derzeit gemieden, während der Memecoin eine gewisse Legitimität in Bezug auf NFTs hat.
Wir schützen definitiv unsere Nachteile und managen unser Risiko. Believens ist zu Kool Cat gewechselt. Ich habe über Meme-Coin nachgedacht und festgestellt, dass es sehr komplex ist. Es scheint verschiedene Aktionen zu geben, die man immer wieder durchgehen muss. Ich persönlich bin skeptisch gegenüber NFTs, die keinen Nutzen haben werden, aber wenn für euch Memecoin einen Wert hat, dann sei es so. Ich persönlich halte lieber Dinge, die einen intrinsischen Wert haben. Diese Woche haben wir über das Silo Asset Registry gesprochen und überlegt, ob wir es in ein konzeptionelles Gespräch verwandeln sollten. Wir haben auch das US-Fed-Meeting und das 15-jährige Jubiläum des Bitcoin-Whitepapers diskutiert. Außerdem haben wir Möglichkeiten besprochen, das Whitepaper in ein KI-Modell einzuspeisen und über Gary Ganslers Kommentare zu Satoshi Nakamoto gesprochen. Es gibt auch spannende Entwicklungen im Bereich Twitterbots. In unserem Newsletter werden wir über das Silo Asset Registry, Ape Merch und eine potenzielle Uhrenfirma im NFT-Markt berichten. Wir diskutieren die Notwendigkeit, Attribute und Regeln für Avatare und Assets in Metaversen zu definieren und ein digitales Regelwerk zu erstellen. Die Herausgeber sollten diejenigen sein, die die Regeln festlegen. Wir arbeiten an einem Protokoll, um NFTs dynamisch zu machen und freuen uns über Feedback. Es gibt auch ein Boxer-Projekt und das Websummit in Lissabon, auf das wir uns freuen. Wir wünschen allen ein schönes Wochenende und bedanken uns fürs Zuhören.