Willkommen zurück zu einer weiteren Episode der Affenshow! Wir sind wirklich aufgeregt über das, was wir heute vorstellen werden. Letzte Woche waren wir bei einem coolen Event in Stuttgart und haben viele neue Leute getroffen. Es ist immer aufregend, Online-Freunde persönlich zu treffen. Heute haben wir viele interessante Themen vorbereitet, wie Ripple, NFTs und mehr. Die Kryptopreise haben sich in den letzten sieben Tagen kaum verändert, aber der Markt ist volatil. Im Kryptoraum gibt es viel Potenzial und die NFT-Preise zeigen Hoffnung. In dieser Woche sind die Altcoins stärker geworden. Es gibt keine klaren Vorhersagen, aber ich glaube, dass Bitcoin und Ethereum dominant sein werden. Ich würde gerne eure Meinungen zu den aktuellen großen Coins hören. Was hat euch diese Woche im NFT-Markt beeindruckt? Einige Kollektionen haben gute Ergebnisse erzielt, während andere Verluste verzeichneten. Das Marktvolumen wird hauptsächlich von Blur und OpenSea dominiert. Es ist interessant zu sehen, wie sich der Markt entwickelt. Was ich noch erwähnen wollte, ist die Anzahl der wöchentlichen Händler, also wie viele Wallets in dieser Woche gehandelt haben. Seit April sind diese Zahlen drastisch gesunken, und wir haben derzeit etwa 56.000 Trader, die diese NFTs untereinander handeln, verglichen mit den Höchstständen von 256. Das ist ein deutlicher Rückgang und wahrscheinlich ein gesunder Rückgang. Es gibt interessante Statistiken, die ich gerne jede Woche kurz erwähnen möchte. Die Augen sind eher auf Krypto-Assets und die bevorstehenden Regulierungen gerichtet. In Bezug auf NFTs haben wir entweder Gegenbeispiele gesehen, wenn ein Projekt total fehlgeschlagen ist und abstürzt, oder wenn ein neues Projekt eingeführt wird und alle anderen sich im Mittelfeld bewegen. Die neuen Projekte könnten jedoch mehr Bewegung bringen, wenn Fungible Coins steigen und die Leute Gewinne mitnehmen und möglicherweise wieder in NFTs investieren. Es gibt auch noch viel Bewegung im Yoga-Ökosystem und wir betreten gerade die nächste Storytelling-Ebene. Andere Projekte werden jedoch abwarten müssen, wie schnell sie Aktualisierungen veröffentlichen, die tatsächlich einen Preis beeinflussen, da frühere Ankündigungen den Preis um 20% nach oben oder unten bewegten, aber die Leute reagieren heute kaum auf solche Ankündigungen. Es ist eine Industrie, die stark vom Sentiment beeinflusst wird, und dieses Sentiment lässt sich meiner Meinung nach gut auf Twitter ablesen. Wenn alle nur noch negative Stimmung verbreiten oder sich mit den gleichen fünf Farmen beschäftigen, könnte es eine gute Zeit sein, nach Bluechips Ausschau zu halten. Wenn jetzt jedoch alle nur noch Optimismus verbreiten, sollte man etwas vorsichtiger sein, vor allem im kurzfristigen Bereich. Es ist jedoch auch wichtig, genau auf die Assets zu achten, die man besitzt, da sich das Momentum darauf auswirken kann, ob andere ebenfalls in diese Assets investieren. Es sind 55.000 Leute, 55.000 Wallets, die alle in diesem großen Dorf sind. Aktuell sollten die Sammlungen ihren Fokus darauf legen, Außenstehende einzubeziehen und den gesamten Raum zu erweitern, anstatt nur mehr vom vorhandenen kleinen Kuchen zu bekommen. Eine interessante Ankündigung dieser Woche war die Einführung von Yoogalapps Made by Apes. Es ermöglicht die Verifizierung, ob jemand, der ein Ape besitzt, dessen IP-Asset in der realen oder digitalen Welt verwendet hat. Ein weiteres Projekt, Moonbirds, ermöglicht es der Community, monatlich oder quartalsweise Projekte vorzuschlagen, die mit 50.000 US-Dollar unterstützt werden. Es gibt auch Neuigkeiten über das Ape Fest in Hongkong und den Start der Battletown Season 2. Google hat gesagt, dass NFTs in Apps erlaubt sind, was ein großer Fortschritt für den NFT-Markt ist. Apple hat sich dazu jedoch noch nicht geäußert. In dieser Passage spreche ich über verschiedene Themen. Zunächst erwähne ich, dass große Publisher wie Steam strenge NFT-Politiken haben, was überraschend ist. Ich stelle auch die Frage, ob NFTs sich mehr auf die Technologie oder auf Microtransaktionen konzentrieren. Weiterhin erwähne ich den Markt für "No-Gamer" und den Unterschied zwischen dem Metaverse von Yoga-Labs und anderen Plattformen, die eher Gamer ansprechen. Ich spreche auch über die Entwicklung der verschiedenen App-Stores und wie die Entscheidung eines großen Players wie Google den Wettbewerbsdruck erhöhen wird. Weiter geht es um Neuigkeiten wie den Polygon-Token und das MADIC-Ökosystem, neue Spiele der Cool Cats, den Inkubator der Doodles und den abgeschlossenen Verkauf der ETHER NFTs. Ich äußere auch meine Meinung zu bestimmten Themen wie Kunst-NFTs, Musik-NFTs und den Erfolg von Projekten wie Soundxyz. Schließlich spreche ich über die Bedeutung einer stabilen Foundation, die Weiterentwicklung der Affenland-Website und kommende Inhalte. Ich beende die Passage mit der Erwähnung des aktuellen Podcasts und der Ankündigung von Ripple gegen die SEC als nächstes Hauptthema in der nächsten Episode. Wir haben zuvor über den Markt und die Stimmungen gesprochen und dass der Rechtsstreit von Ripple oder XRP einen großen Einfluss haben könnte. Es scheint, dass dieser Faktor jetzt weitgehend ausgespielt ist und es schwer zu sagen ist, ob man jetzt XRP kaufen sollte. Es gibt viele Meinungen darüber, was als Security betrachtet wird und was nicht. Es war schwer zu verstehen, was in den USA passiert und welche Auswirkungen dies auf den Markt hat. Ein Richter hat jedoch gesagt, dass die Situation nicht so schlimm ist wie behauptet, was der Branche helfen und den Mut der Menschen stärken könnte, ihre Ideen umzusetzen. Es gibt noch kein endgültiges Urteil zu diesem Thema. Ich wurde daran erinnert, dass man oft sagt "Sell the rumor, buy the news" in solchen Fällen. Es ist möglich, dass der Markt weiterhin steigt, aber ich würde mich nicht darauf verlassen. Auf einer anderen Ebene bin ich froh zu sehen, dass Futureverse in Ripple investiert hat und ihre Technologie nutzt. Wir werden die Entwicklungen bei Futureverse weiterhin beobachten. Es ist auch wichtig, gängige Sicherheitspraktiken wie das Verwenden starker Passwörter, das Speichern in einem Passwortmanager und die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für wichtige Konten zu beachten. Phishing und Spearfishing sind Formen von Cyberbetrug, bei denen sensible Daten gestohlen werden können. Man muss vorsichtig sein und nicht jedem Link vertrauen, selbst wenn er von einem vermeintlichen Freund kommt. Discord hat kürzlich eine Funktion namens Masked Links eingeführt, aber sie wurde aus Sicherheitsgründen wieder rückgängig gemacht. Künstliche Intelligenz könnte in Zukunft die Kommunikation automatisieren und Daten über Benutzer sammeln. Es gab auch Vorwürfe bezüglich einer Seed-Phrase-Aktion in Coinbase-Wallets und Social Engineering-Angriffen. Es ist wichtig, wachsam zu sein und solche Aktionen nicht blind zu unterstützen. Zum Rant der Woche ging es um den Hack des Twitter-Accounts der Guttercats und die Frage, wie ein so großes NFT-Projekt solche Sicherheitslücken zulassen kann. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass solche Angriffe passieren