Long SummaryIn diesem Podcast geht es um die aktuellen Ereignisse im Kryptomarkt. In den letzten Wochen gab es steigende Preise, aber diese Woche ging es etwas bergab. Bitcoin und Ethereum verzeichnen Verluste, während Bitcoin immer noch den größten Anteil am Markt hat. Es gab jedoch auch einige Gewinner wie Solana und Avalanche. Darüber hinaus wird über aktuelle Dramen bei E&S, Unstoppable Domains und dem CEO von OpenAI, Sam Altman, diskutiert. Es wird vermutet, dass größere Investoren wie Microsoft nicht zufrieden waren und dass diese Aktion das Image von OpenAI beeinträchtigt hat.
Eine weitere Themen ist die Ankündigung von Disney, eine Plattform für digitale Pins einzuführen. Es wird diskutiert, wie dieser Schritt den Eintritt von Disney in den NFT-Bereich darstellt und das Sammeln von digitalen Objekten normalisieren könnte. Ein weiteres Thema ist das Trading-Card-Game Parallel, das auf NFTs basiert und im Epic Games Store startet. Es wird als wichtiger Schritt für Web3-Spiele angesehen, um ein größeres Publikum anzusprechen.
Die Monopolstellung von Apple und die Bemühungen in der EU, sie aufzubrechen, werden ebenfalls diskutiert. Schließlich wird das Drama zwischen INS und Unstoppable Domains und die Patentierung von Technologie, die gegen die Open-Source-Natur von Web3 verstößt, thematisiert.
Ein weiteres Thema ist das Delegieren von Assets in einer Wallet. Es wird erörtert, wie man seinen Ape-Token abgeben und dafür einen Principle-Token erhalten kann, den man weiterverkaufen kann. Es wird betont, dass es wichtig ist, demjenigen zu vertrauen, der den Token verwaltet. Es gibt Unsicherheiten und Sicherheitsrisiken beim Transfer von Assets, aber insgesamt wird das Delegieren als langfristig gut angesehen, um die Liquidität und den Nutzen der Tokens zu erhöhen.
Colin empfiehlt den Menschen, konservativer zu denken und nicht in jedes "Pump-Projekt" einzusteigen. Er ist gespannt, ob die Technologie funktioniert und rät zur Vorsicht.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Markt jedes Mal runtergeht, wenn gute News herauskommen. Der ETF-Geschichte für Bitcoin wird als ein bisschen eingedampft betrachtet. Colin glaubt, dass der nächste Bullenmarkt eingeläutet ist und dass die ETH-Preise entkoppelt von den News sind.
Bezüglich Bitcoin gibt es nicht viel Aufregendes, außer einem Meme-Coin-Launch, der einen Wertverlust verzeichnete. Es gibt Hoffnung, dass der Preis weiter sinkt. In den nächsten 14 Tagen werden vor allem Kunstprojekte erwartet.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass der Newsletter jeden Sonntag um vier Uhr herauskommt und die wichtigsten Neuigkeiten der Woche enthält. Man kann sich über affen.de anmelden. Colin wünscht allen ein schönes Wochenende und freut sich auf den Newsletter.