AffenShow

AffenShow #3 | Adidas, Opepen, OS "Deals"


Listen Later

In der heutigen Show, der Affenshow am 22.07.2023, haben wir ein etwas anderes Line-Up, da Basen nicht dabei sein kann. Aber wir haben Unterstützung angefordert und Vince und Believance sind mit dabei. Außerdem sehe ich Wüstnigel auf der Bühne und viele unserer regelmäßigen Gäste und Zuhörer in der Audience. Wir laden alle herzlich ein, sich zu beteiligen und ihre Meinung beizutragen. Die heutige Show wird verschiedene Themen behandeln, wie Updates von Genosis und Lensprotokoll, das neue Feature von OpenSea, eine Partnerschaft von Doodles, das Futureverse und das neue Protokoll von Chainlink. Wir werden auch über die Integration von CoCreate in Shopify, das Cross-Chain-Feature von Uniswap, die 3D-Metaverse-Situation von BMW und eine Virtual Reality Experience sprechen. Es gibt also viel zu besprechen.
Wir bedanken uns bei Jan, der die Themen vorbereitet hat. Das Hauptthema wird die OpEppn sein. Wir werden über Threadguy und seinen OpEppn sprechen. Wir machen die Show, um etwas für die Leute aufzubauen und haben bereits viele Freundschaften geschlossen. Im Kryptomarkt gab es diese Woche negative Entwicklungen für Bitcoin und Ethereum. Der Euro hat sich gegenüber dem Dollar verbessert. Im NFT-Markt gibt es einen Abwärtstrend, aber Kunst-NFTs und Künstler sind immer noch aktiv und erzielen hohe Preise.
In dem Bereich der NFTs sieht man, dass sie immer weiter florieren und noch nicht tot sind. Es ist interessant zu beobachten, wie sich der Punk-Floor im Vergleich zu den Apes stark hält. Die Punks erweisen sich als die Gewinner, da sie im Warenmarkt weniger gelitten haben als die Apes. Der Hype um Ordinals nimmt ebenfalls ab, während sich CryptoPunks und Bored Ape Yacht Club beide leicht im Plus bewegen. Die CryptoPunks waren lange Zeit stabil, während die Bored Apes volatiler waren. Trotzdem besitze ich keinen der beiden und gebe deshalb das Mikrofon weiter, um andere Perspektiven auf die Top-Kollektionen im NFT-Markt zu hören.
Und JPEGs als Profilbild sind auch nicht mehr so beliebt. Vielleicht hat das zu einer kleinen Abkühlung geführt. Aber ich bin sicher, wir werden noch einen Sommer erleben. Okay, wir haben auch den zweiten Stummschaltknopf gefunden. Danke, Wüstnigel. Ich muss definitiv dein Sentiment teilen. Bored Apes sind wie Bitcoin, haben bereits einen Zyklus durchlaufen. Und die Punks sind wie Bitcoin, sie sind schon lange dabei und haben gezeigt, dass sie sich von einem Minus-90-Prozent-Event erholen können. Und soweit ich weiß, außer Autoglyphs und ein paar sehr alten Kollektionen, die immer noch Kunst und Wert repräsentieren, scheinen alle anderen Kollektionen dem zu folgen. Die Boardgames müssen sich ähnlich wie Ethereum 2018 nach dem ersten Hype-Zyklus noch beweisen. Natürlich gibt es viel mehr Hype und Erwartungen dabei. Wie bei Ethereum, wo die Roadmap wichtiger ist und nicht nur der inhärente Wert, wie es zum Beispiel bei den Punks oder anderen Kunstkollektionen der Fall ist. In jedem Fall eine spannende Entwicklung, die wir im Auge behalten müssen. Wir, Wüstnigel, sind ja alle Leute, die nicht einfach so verschwinden, also wird das eine interessante Entwicklung. Während die Mainstream-Medien jetzt bemerken, dass die NFT-Kollektionen im Minus sind, gibt es auch noch andere Nuancen und Hintergrundgeschichten. Ich bin immer wieder schockiert, wie oberflächlich verschiedene Akteure im Markt die News-Headlines einfach kopieren. Vielleicht wollen sie die ganze Story wirklich nicht zeigen. Ben McKenzie, oder wie auch immer der gute Mann heißt, hat nach seiner Schauspielkarriere jetzt entdeckt, dass er plötzlich ein Krypto-Experte ist und ein Buch darüber geschrieben hat. In einer Talkshow hat er klar gesagt, dass er immer noch nicht versteht, was Krypto ist. Aber er hat ein Buch darüber geschrieben, in dem er Krypto stark kritisiert. Braucht man vielleicht nicht unbedingt, eher wie ein Loch im Kopf. Okay, ich gehe gerne nochmal schnell durch, welche Kollektionen in dieser Woche passiert sind, zumindest bei den großen.
Kommunikation ist entscheidend. Wenn ein Projekt transparent mit der Community kommunizieren kann, warum Änderungen vorgenommen werden, kann die Community viel besser damit umgehen. Es ist wichtig, kurzfristig Anpassungen zu machen, wenn sie im Sinne der Community sind und gut überlegt sind. Ein Beispiel dafür ist die ETHER NFT-Kollektion, die den Mindestpreis gesenkt und die secondary Royalties erhöht hat. Allerdings wurde die Kommunikation über die Royalties erst später veröffentlicht, was zu Missverständnissen führte. Solche Fehlkommunikationen sollten vermieden werden. Außerdem ist es meiner Meinung nach wichtig, dass ein Projekt bereits Value geliefert hat und technisch erfolgreich ist, um sich kurzfristige Änderungen erlauben zu können. Die Community ist in der Regel flexibler, wenn solche Änderungen transparent und im Sinne der Community kommuniziert werden. In Bezug auf die Einführung neuer Kollektionen wurde erwähnt, dass Marken wie Adidas, Nike, Puma, Louis Vuitton, Prada und Lacoste auch im Web3-Bereich aktiv sind. Adidas hat beispielsweise einen Airdrop durchgeführt und verwendet jetzt ein Losverfahren, um Trades zu vergeben.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

AffenShowBy Colin Lieb und Jan Bassen