In dieser Episode der Affenshow begrüßen wir unsere Zuschauer und stellen fest, dass wir eine offene und lockere Runde haben. Obwohl die Woche etwas chaotisch war, geben wir unser Bestes, um eine gute Show zu liefern. Da wir die Zeit unserer Zuschauer respektieren wollen, wird die heutige Folge wahrscheinlich etwas kürzer ausfallen.
Wir begrüßen unsere Co-Moderatoren Gino und Sebastian und tauschen uns darüber aus, wie es uns geht. Gino berichtet, dass er eine Woche Urlaub gemacht hat und nicht viel von den aktuellen Geschehnissen mitbekommen hat. Wir kommen auf die Kryptopreise und die Volatilität der letzten Wochen zu sprechen. Sebastian erwähnt die regulatorischen Anklagen gegen Binance Coin in den USA, stellt jedoch fest, dass die Kryptowährung dennoch um 0,6 Prozent zugelegt hat. Abschließend weisen wir auf unseren Newsletter und die Aufnahmen der Show auf Twitter und affen.show hin.
Wir diskutieren über den Kryptowährungsmarkt und geben unsere Einschätzungen ab. Aktuell scheinen die verrückten Coins etwas im Plus zu sein, aber wir raten dennoch zur Vorsicht bei den meisten Altcoins. Die Dominanz von Bitcoin und Ethereum wird voraussichtlich steigen, daher sind Altcoins derzeit nicht besonders interessant. Es ist wahrscheinlich sinnvoller, Bitcoin und Ethereum zu halten und später, wenn der Bullenmarkt wieder beginnt, in Altcoins zu investieren. Es hat in letzter Zeit keine bemerkenswerten Veränderungen im Kryptowährungsmarkt gegeben, was möglicherweise eine gute Phase ist, um Gewinne anzusammeln. Wir diskutieren auch die mögliche Strategie des dynamischen Dollar-Cost-Averaging, bei dem die Investitionshöhe basierend auf dem Ethereum-Preis angepasst wird. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kryptomarkt bullisch sein muss, damit sich der Markt für NFTs wieder dreht. Die Frage, wann dies der Fall sein wird, ist schwer vorherzusagen. Wir freuen uns, dass es viele coole Leute im Space gibt und dass wir sie hier begrüßen dürfen.
Wir wechseln dann das Thema und sprechen über die aktuellen Entwicklungen im Mutant ABS-Markt. Der Markt war um 23,5 Prozent im Plus, obwohl er während der Downtime deutlich mehr verloren hat. Derzeit gibt es auch wieder einen Preisanstieg, und das hängt natürlich damit zusammen, dass die günstigeren Mutanten für mehr Leute erschwinglich sind. Die Zahlen zeigen, dass in den letzten sieben Tagen 600 Mutanten verkauft wurden und insgesamt 1200 Mutanten im Umlauf sind. Wir stellen fest, dass die grünen Zahlen weiter zunehmen, wie beispielsweise bei Chromis um 1%, Fiddler um 8%, Sandbox um 9% und Azuki um 23%. Wir erwähnen auch, dass die Community in den letzten Wochen keine positive Entwicklung erlebt hat, außer bei Azuki, bei denen es bergab ging und jetzt wieder bergauf geht. Die Assets von Azuki haben in den letzten zwei bis drei Monaten insgesamt 80% ihres Marktwerts verloren, was sicherlich schmerzhaft ist. Dennoch gibt es immer noch eine Gruppe von Menschen, die bereit sind, diese Assets zu halten und an die Vision zu glauben. Wir begrüßen auch die neuen Gesichter in der Mutant Community und stellen fest, dass es Diskussionen darüber gibt, ob die Mutanten unterbewertet sind. Wir sind der Ansicht, dass sich die Preise aufgrund der erkannten Utility gesteigert haben. Dennoch ist es wichtig zu bedenken, dass es in den letzten Monaten auch viel heiße Luft gab. Letztendlich geht es darum, ob die Leute langfristigen Wert in diesen Assets sehen oder ob sie denken, dass die Blase platzen wird. Wir erkennen an, dass es sich bei NFTs um Luxusgüter handelt und dass die aktuelle makroökonomische Situation auch eine Rolle spielt. Es ist verständlich, dass niemand ein fallendes Messer fangen möchte, aber wir sind zuversichtlich, dass der Markt wieder positive Entwicklungen erleben wird.
Wir betonen auch die positiven Aspekte von fallenden Preisen hochpreisiger Assets, da dies neue Leute in unsere Community bringt. Es ist erfreulich zu sehen, dass Menschen langfristig in Projekte investieren und echtes Interesse daran haben, etwas aufzubauen. Es ist wichtig, dass Investoren nicht nur auf Gewinne aus sind, sondern auch langfristige Werte schaffen wollen. Wir erwähnen auch, dass viele Communities derzeit die Grundlage für die kommende bullische Phase legen können und dass der Sentiment eine wichtige Rolle spielt. Mit niedrigeren Einkaufspreisen geht oft weniger Stress einher. Abschließend sprechen wir über verschiedene Neuigkeiten und Ereignisse in der Kryptowelt und wünschen allen Zuschauern ein schönes Wochenende.