
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser vierten Folge von "a good conversation" hatte ich die Ehre, gemeinsam mit einem ehemaligen Lehrer von mir über das titelgebende Thema sprechen zu dürfen!
Zusammen haben wir, aus der Sicht eines (zumindest ehemaligen) Schülers und eines Pädagogen, Themen wie das "Homeschooling-Chaos", die pandemiebedingte Veränderung etwaiger “Unterrichtsdynamiken”, sowie die allgemeinen Probleme, aber auch die Vorteile der "digitalen Schule" behandelt. Darüber hinaus haben wir auch weitere Topics wie den allgemeinen Paradigmenwechsel (Covid hin oder her) im Sinne einer Abkehr von der Leistungs- hin zur Kompetenzbewertung einzelner Schülerinnen und Schüler und die Komplikationen der Digitalisierung auf den verschiedenen Ebenen (von den einzelnen Schulen bis hin zur Landespolitik) angerissen.
Have Fun & stay tuned,
Ole
In dieser vierten Folge von "a good conversation" hatte ich die Ehre, gemeinsam mit einem ehemaligen Lehrer von mir über das titelgebende Thema sprechen zu dürfen!
Zusammen haben wir, aus der Sicht eines (zumindest ehemaligen) Schülers und eines Pädagogen, Themen wie das "Homeschooling-Chaos", die pandemiebedingte Veränderung etwaiger “Unterrichtsdynamiken”, sowie die allgemeinen Probleme, aber auch die Vorteile der "digitalen Schule" behandelt. Darüber hinaus haben wir auch weitere Topics wie den allgemeinen Paradigmenwechsel (Covid hin oder her) im Sinne einer Abkehr von der Leistungs- hin zur Kompetenzbewertung einzelner Schülerinnen und Schüler und die Komplikationen der Digitalisierung auf den verschiedenen Ebenen (von den einzelnen Schulen bis hin zur Landespolitik) angerissen.
Have Fun & stay tuned,
Ole