
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser kompakten Episode des KI>Inside Podcast, erklärt Patrick was AI Literacy ist und warum KI-Kompetenzen in Unternehmen unverzichtbar sind.
Er erläutert die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz, Unterschiede zwischen schwacher und starker KI sowie wichtige Konzepte wie maschinelles Lernen und neuronale Netze. Patrick zeigt auf, warum es essenziell ist, dass Mitarbeiter die Grundlagen von KI verstehen, um effizienter und produktiver zu arbeiten sowie Ängste gegenüber der Technologie abzubauen.
Zudem spricht er über Herausforderungen wie Datenbias, Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen wie den EU AI Act. Abschließend betont er die Bedeutung der menschlichen Kontrolle bei der KI-Integration.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine positive Bewertung und ein Abonnement auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Viel Spaß!
Inhalt der Episode:
00:00 – Einleitung
01:15 – Warum AI Literacy?
02:30 – Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
04:00 – Praktische Anwendung im Unternehmen
05:30 – Herausforderungen und Lösungen
06:30 – Menschliche Kontrolle und Verantwortung
07:00 – Abschluss und Call-to-Action
Wichtige Takeaways:
Danke für dein Interesse und bis zum nächsten Mal bei "7 Minuten KI Wissen", deinem Podcast für schnell verdauliches KI-Wissen!
Links und Ressourcen:
Für Fragen und Anregungen zum Podcast, kontaktiere uns unter: [email protected]
https://leftshiftone.com/
Folge uns auf Social Media:
- LinkedIn: [Leftshift One] (https://www.linkedin.com/company/leftshift-one/)
- Instagram: [leftshift_one] (https://www.instagram.com/leftshift_one/)
- Facebook: [Leftshift One] (https://www.facebook.com/leftshiftone)
- TikTok: [patrickratheiser] (https://www.tiktok.com/@patrickratheiser)
- YouTube: [Leftshift One] (https://youtube.com/@Leftshift_One)
By Patrick RatheiserIn dieser kompakten Episode des KI>Inside Podcast, erklärt Patrick was AI Literacy ist und warum KI-Kompetenzen in Unternehmen unverzichtbar sind.
Er erläutert die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz, Unterschiede zwischen schwacher und starker KI sowie wichtige Konzepte wie maschinelles Lernen und neuronale Netze. Patrick zeigt auf, warum es essenziell ist, dass Mitarbeiter die Grundlagen von KI verstehen, um effizienter und produktiver zu arbeiten sowie Ängste gegenüber der Technologie abzubauen.
Zudem spricht er über Herausforderungen wie Datenbias, Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen wie den EU AI Act. Abschließend betont er die Bedeutung der menschlichen Kontrolle bei der KI-Integration.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine positive Bewertung und ein Abonnement auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Viel Spaß!
Inhalt der Episode:
00:00 – Einleitung
01:15 – Warum AI Literacy?
02:30 – Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
04:00 – Praktische Anwendung im Unternehmen
05:30 – Herausforderungen und Lösungen
06:30 – Menschliche Kontrolle und Verantwortung
07:00 – Abschluss und Call-to-Action
Wichtige Takeaways:
Danke für dein Interesse und bis zum nächsten Mal bei "7 Minuten KI Wissen", deinem Podcast für schnell verdauliches KI-Wissen!
Links und Ressourcen:
Für Fragen und Anregungen zum Podcast, kontaktiere uns unter: [email protected]
https://leftshiftone.com/
Folge uns auf Social Media:
- LinkedIn: [Leftshift One] (https://www.linkedin.com/company/leftshift-one/)
- Instagram: [leftshift_one] (https://www.instagram.com/leftshift_one/)
- Facebook: [Leftshift One] (https://www.facebook.com/leftshiftone)
- TikTok: [patrickratheiser] (https://www.tiktok.com/@patrickratheiser)
- YouTube: [Leftshift One] (https://youtube.com/@Leftshift_One)