Tausend Geschichten

Aileen Di Maggio über die Special Olympics World Games und das Host Town Program


Listen Later

Aileen Di Maggio arbeitet im Landratsamt vom Enzkreis. Dort beschäftigt sie sich unter anderem mit dem Thema Inklusion. Und in diesem Rahmen ist sie an der Organisation der Special Olympics World Games Berlin 2023 beteiligt.

Bei den Special Olympics handelt es sich um eine Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Und diese Weltspiele finden nun zum ersten Mal in Deutschland statt. Im Vorfeld der Veranstaltung werden die teilnehmenden Nationen einige Tage in verschiedenen Städten und Landkreisen verbringen.

Dieses Host Town Programm soll dazu beitragen, die Völkerverständigung und die Inklusion zu fördern. Der Enzkreis wird die Delegation aus Bangladesch willkommen heißen und hier wird dann auch Aileen tätig sein.

In unserem Gespräch unterhalten wir uns über die Special Olympics und das Host Town Program im Speziellen und die Bedeutung von Inklusion im Allgemeinen.

Links aus der Sendung
  • Das Host Town Program vom Enzkreis
  • Der Enzkreis auf Instagram
  • Information im Instagram-Highlight
  • Special Olympic World Games Berlin 2023
Wenn dir der Podcast gefällt, dann empfehle ihn doch weiter oder bewerte ihn bei Apple Podcasts. Am liebsten natürlich mit einer kleinen Rezension. Hier gehts zu Apple Podcasts.

Für diese Folge von Tausend Geschichten gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

Tausend Geschichten auf anderen Kanälen
  • Instagram
  • Spotify
  • Webseite
Credits
Host & Produktion: Wolfgang SchochGast dieser Folge: Aileen Di MaggioMusik: On The Verge von Joseph McDade
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tausend GeschichtenBy Wolfgang Schoch