
Sign up to save your podcasts
Or
… Wir sind ein WissPod-Podcast!
Unsere 3. Sommerfolge startet mit kühlem Nass - allerdings etwas unzugänglich, denn es verbirgt sich tief im Marsboden, wie wir in den Space News erzählen.
Und heute beantworten wir eure Fragen! Dabei gehts um den Sommersternhimmel, ob und wie man Planeten in Schubladen steckt, wo und wie uns Satelliten um die Ohren fliegen, Flüge durch Gasriesen, und wie kernig unser Mond ist.
Space News: In der mittleren Kruste des Mars gibts wahrscheinlich jede Menge Wasser, sagen Vashan Wright, Matthias Morzfeld und Michael Manga in diesem Forschungspaper. Auch Welt der Physik hat darüber berichtet.
Wir beantworten diesmal vor allem Fragen, darum sprechen Kathi und Alex heute mit mir über Sommersternbilder und wie man sie findet. Am Handy gibts da Apps wie z. B. Sky Safari, am PC zum Beispiel das Programm Stellarium und die Website In the Sky. Hier kann man sich auch eine drehbare Sternkarte auf den eigenen Wohnort konfigurieren und ausdrucken! Wir haben aber auch Fotos der Sommersternbilder:
David hat eine Frage zu den Arten von Planeten, die von Mahadi ausführlich erklärt wird. Alexander beantwortet eine Frage zu den möglichen Satellitenbahnen; in dem Zusammenhang sprechen wir auch ein bisschen über die neue ESA-Mission EarthCare.
Schön, dass du uns zuhörst! Wir freuen uns sehr über eine gute Bewertung und (wo möglich) über einen freundlichen Kommentar!
Weiteres Material zu den Themen unserer Folgen findest du auf unserer Website. Kommentare, Fragen und Themenwünsche kannst du uns auch gerne via Email senden, an: [email protected].
Oder folge und kontaktiere uns auf unseren Social-Media-Auftritten auf
Facebook, Instagram, Threads oder Bluesky.
… Wir sind ein WissPod-Podcast!
Unsere 3. Sommerfolge startet mit kühlem Nass - allerdings etwas unzugänglich, denn es verbirgt sich tief im Marsboden, wie wir in den Space News erzählen.
Und heute beantworten wir eure Fragen! Dabei gehts um den Sommersternhimmel, ob und wie man Planeten in Schubladen steckt, wo und wie uns Satelliten um die Ohren fliegen, Flüge durch Gasriesen, und wie kernig unser Mond ist.
Space News: In der mittleren Kruste des Mars gibts wahrscheinlich jede Menge Wasser, sagen Vashan Wright, Matthias Morzfeld und Michael Manga in diesem Forschungspaper. Auch Welt der Physik hat darüber berichtet.
Wir beantworten diesmal vor allem Fragen, darum sprechen Kathi und Alex heute mit mir über Sommersternbilder und wie man sie findet. Am Handy gibts da Apps wie z. B. Sky Safari, am PC zum Beispiel das Programm Stellarium und die Website In the Sky. Hier kann man sich auch eine drehbare Sternkarte auf den eigenen Wohnort konfigurieren und ausdrucken! Wir haben aber auch Fotos der Sommersternbilder:
David hat eine Frage zu den Arten von Planeten, die von Mahadi ausführlich erklärt wird. Alexander beantwortet eine Frage zu den möglichen Satellitenbahnen; in dem Zusammenhang sprechen wir auch ein bisschen über die neue ESA-Mission EarthCare.
Schön, dass du uns zuhörst! Wir freuen uns sehr über eine gute Bewertung und (wo möglich) über einen freundlichen Kommentar!
Weiteres Material zu den Themen unserer Folgen findest du auf unserer Website. Kommentare, Fragen und Themenwünsche kannst du uns auch gerne via Email senden, an: [email protected].
Oder folge und kontaktiere uns auf unseren Social-Media-Auftritten auf
Facebook, Instagram, Threads oder Bluesky.