Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied am 2. Juli 2024 in einem wegweisenden Fall fuer den Verbraucherschutz im deutschen Bankrecht. Der Fall XI ZR 132/23 thematisierte die Anforderungen an Banken, ihre Kunden ausreichend ueber die Risiken von Finanzprodukten zu informieren. Der BGH stellte fest, dass Banken eine besondere Verantwortung tragen, klare und verstaendliche Informationen bereitzustellen. Dies umfasst sowohl schriftliche als auch muendliche Erlaeuterungen. Verbraucherschuetzer begruessen das Urteil als Fortschritt, da es das Vertrauen in Banken staerken und die Rechte der Verbraucher besser schuetzen koennte. Die Entscheidung koennte die Informationspolitik der Banken grundlegend veraendern und langfristig zu einer faireren Behandlung von Kunden fuehren. [10010] [AI-generated content]