Digga Fake — Fake News & Fact-Checking

Algorithmen und Reichweite: Die Logiken der Plattformen verstehen (S03E04)


Listen Later

Fake News & Fact-Checking

Die Daten auf Social-Media-Plattformen werden in der Regel über Algorithmen verarbeitet. Doch psst, diese sind gut gehütete Geheimnisse. Im Netz kursieren aber immer wieder Videos, in denen behauptet wird, die Algorithmen der Plattformen könnten geknackt werden. Grund genug, da mal näher drauf zu schauen. Victoria spricht mit dem Medienpädagogen Robert Behrendt, der am Datenspende-Projekt Dataskop mitarbeitet. Er sagt, die algorithmischen Systeme der Plattformen seien nicht nur Betriebsgeheimnis, sondern auch eine Black Box, die selbst von den Programmierer*innen nicht konkret durchschaut werden können. Okay, bringen wir ein wenig Licht ins Dunkel.

Musik "Digga Fake Theme Song" von Alexey Potiy | Fotos von Alexander Bley und Mediale Pfade

"Digga Fake – der Podcast über Fake News & Fact-Checking" ist eine Produktion von © Victoria Graul

Unterstütze "Digga Fake" und werde Fördermitglied bei Steady!

Weiteres Futter für Augen, Ohren und Kopf gibt's auf Instagram. Schreib Victoria bei Fragen und Feedback gerne eine PM. Per Mail geht’s auch: kontakt [at] diggafake [dot] de

Quelle aus dem "Stimmt’s oder stimmt’s nicht"-Spiel: Instagram-Kanal @nude_yogagirl

Datenspende-Projekt Dataskop, abrufbar unter https://dataskop.net/

Bildungsverein Mediale Pfade, abrufbar unter https://medialepfade.org

Roberts Lesetipps, insbesondere zu Tik Tok:

  • Online-Magazin "Motherboard – VICE", abrufbar unter https://www.vice.com/en/topic/tech-science
  • "Algorithmische Empfehlungssysteme und Digitale Souveränität. Eine medienpädagogische Einführung" (Autoren: Emanuel Sarjevski, Bardo Herzig, Dolph Hielscher), herausgegeben von der Universität Paderborn, abrufbar unter https://storage.de.cloud.ovh.net/v1/AUTH_6de48a2661634e5ab1f7982a5fcc4fae/dataskop-wordpress/wp-content/uploads/2023/02/Medienpaedagogische-Einfuehrung.pdf, insbesondere ab Seite 50 weitere Literaturtipps!
  • https://algorithmwatch.org/de/newsletter/
  • https://www.wsj.com/video/series/inside-tiktoks-highly-secretive-algorithm/investigation-how-tiktok-algorithm-figures-out-your-deepest-desires/6C0C2040-FF25-4827-8528-2BD6612E3796
  • https://www.nytimes.com/2021/12/05/business/media/tiktok-algorithm.html
  • https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/tiktok-und-sein-algorithmus-die-abhaengigkeits-maschine-a-7715f9c7-0aa9-4a3d-8c42-1eeed93d6f51?d=1638763654&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
  • https://www.stiftung-nv.de/en/node/3350
  • https://netzpolitik.org/2022/toca-tiktok-creatorinnen-verbuenden-sich-gegen-geheime-regeln/
  • https://zerforschung.org/posts/tiktok-internet-20/
  • https://www.heise.de/news/TikTok-bestaetigt-Mitarbeiter-in-China-koennen-auf-US-Nutzerdaten-zugreifen-7160888.html
  • https://www.youtube.com/watch?v=S1m-KgEpoow
  • https://t3n.de/news/personalisierte-werbung-tiktok-gestoppt-datenschutz-irland-1485605/
  • https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/tiktok-fuehrt-altersbeschraenkungen-und-keyword-filter-ein-a-6cb1e50f-d416-42e1-bf6d-df5649f9ce24
  • https://www.bellingcat.com/resources/how-tos/2022/11/02/how-to-investigate-tiktok-using-tiktok-ukraine-research
  • https://www.buzzfeednews.com/article/emilybakerwhite/tiktok-tapes-us-user-data-china-bytedance-access
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Digga Fake — Fake News & Fact-CheckingBy Victoria Graul


    More shows like Digga Fake — Fake News & Fact-Checking

    View all
    0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

    0630 - der News-Podcast

    10 Listeners