
Sign up to save your podcasts
Or
Die aktuelle Pflegesituation in Deutschland
Dramatischer Pflegenotstand mit über 5,5 Millionen Pflegebedürftigen
Haupthindernisse für die Digitalisierung in der Pflege
Überbordende Bürokratie als größtes Hemmnis
Konkrete digitale Lösungen mit Praxisbeispielen
Sprachdokumentation/Speech-to-Text: Kann die Arbeitszeit für Dokumentation erheblich reduzieren
Potenzial der digitalen Lösungen
Studien zeigen: Bis zu 34% der Arbeitszeit in der stationären Pflege könnten durch konsequenten Einsatz digitaler Tools eingespart werden
Internationale Vergleiche
Finnland als Vorbild: Trotz geringerer Bevölkerungsdichte und größeren Distanzen funktioniert die Pflegeversorgung besser
Ökosystem und Datenaustausch
Zersplitterter Markt mit vielen Einzellösungen
Forderungen an die Politik
Investitionen von 6-7 Milliarden Euro nötig, um die Pflege umfassend zu digitalisieren
Über den Gast
Die aktuelle Pflegesituation in Deutschland
Dramatischer Pflegenotstand mit über 5,5 Millionen Pflegebedürftigen
Haupthindernisse für die Digitalisierung in der Pflege
Überbordende Bürokratie als größtes Hemmnis
Konkrete digitale Lösungen mit Praxisbeispielen
Sprachdokumentation/Speech-to-Text: Kann die Arbeitszeit für Dokumentation erheblich reduzieren
Potenzial der digitalen Lösungen
Studien zeigen: Bis zu 34% der Arbeitszeit in der stationären Pflege könnten durch konsequenten Einsatz digitaler Tools eingespart werden
Internationale Vergleiche
Finnland als Vorbild: Trotz geringerer Bevölkerungsdichte und größeren Distanzen funktioniert die Pflegeversorgung besser
Ökosystem und Datenaustausch
Zersplitterter Markt mit vielen Einzellösungen
Forderungen an die Politik
Investitionen von 6-7 Milliarden Euro nötig, um die Pflege umfassend zu digitalisieren
Über den Gast