METIS Wisdom Talks at ETH Zurich

Alles ist Nichts - Einführender Podcast zum Daoismus (German)


Listen Later

Send us a text

German Description (English below)

Gast: Kai Marchal

In dieser Ausgabe der METIS Wisdom Talks widmen wir uns der Lehre des Wegs, dem Daoismus. Dies ist eine chinesische Denk- und Lebensrichtung, die sich über die Philosophen Laozi und Zhuangzi bereits weit über die Regionen Südostasiens hinaus in die Welt verbreitet hat.
Frederike Maas und Michael Hampe sprechen mit Kai Marchal von der National Cheng Chi University (Taipeh) über die beiden Hauptwerke des Daoismus (Daodejing & Zhuangzi) und deren Wirkung auf das Leben von Daoistinnen und Daoisten. Was ist eigentlich das Dao, von dem dort die Rede ist? Wo kann ich es finden? Muss ich es überhaupt suchen?
Im Daoismus fallen  Parallelen zur europäischen Skepsis ins Auge, nach der man sich für ein gelingendes Leben möglichst befreien sollte von abhängig machenden Behauptungen und nicht einlösbaren Wissensansprüchen.

Das deutsche und das englische Transkript finden Sie auf unserer Homepage: www.metis.ethz.ch. Dort stellen wir auch weiteres Material zum Thema zur Verfügung.

Folgt dem philosophischen Tagebuch unserer Metis auf Instagram!

Schreiben Sie uns eine Mail mit Fragen und Kommentaren an: [email protected]

Dieser Podcast wurde produziert von Martin Münnich mit Unterstützung der ETH Zürich und der Udo-Keller-Stiftung, Forum Humanum in Hamburg.

English Description

Guest: Kai Marchal

In this edition of METIS Wisdom Talks we focus on the teaching of the Way, Daoism. This is a Chinese way of thinking and living, which has already spread far beyond the regions of Southeast Asia into the world through the philosophers Laozi and Zhuangzi.
Frederike Maas and Michael Hampe talk with Kai Marchal from the National Cheng Chi University (Taipei) about the two main works of Daoism (Daodejing & Zhuangzi) and their impact on the lives of Daoists. What actually is the Dao that is talked about there? Where can I find it? Do I have to search for it at all?
In Daoism, parallels to European skepticism stand out, according to which one should free oneself as much as possible from dependency-creating claims and irredeemable knowledge claims for a successful life.

You can find the German and the English transcript on our homepage: www.metis.ethz.ch. There we also provide further material on the topic.

Follow the philosophical diary of our Metis on Instagram!

Send us an email with questions and comments to: [email protected].

This podcast was produced by Martin Münnich with the support of ETH Zurich and the Udo Keller Foundation, Forum Humanum in Hamburg.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

METIS Wisdom Talks at ETH ZurichBy Metis