
Sign up to save your podcasts
Or
Am 26. September wählen hoffentlich möglichst viele der 60 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland einen neuen Bundestag. Diesmal ist es eine Wahl, die zwangsläufig Neues nach sich ziehen wird. Es verlässt nicht nur die mächtigste Frau der Welt, „Mutti Merkel“, ihr Amt als Bundeskanzlerin, es gibt auch jede Menge wichtige Themen, die in den kommenden Jahren entschieden oder auf den Weg gebracht werden müssen. Gibt es zwischen den Generationen unterschiedliche Bewertungen, wie die Prioritäten gesetzt werden sollten? Haben die Jungen gegen die Älteren überhaupt eine Chance? Auch darüber diskutieren Mutter und Tochter in ihrem nihilo-trotzquam-Podcast, der aus gegebenem Anlass diesmal nicht erst am Wochenende online geht.
Wer unseren Podcast NQ 20 über Mediennutzung verpasst hat, hier zum Nachhören: https://anchor.fm/mutter-tochter-welt/episodes/Mehr-als-Zeitung-lesen-und-Youtube-gucken-eudlfm
https://www.wahl-o-mat.de/
https://www.shell.de/ueber-uns/shell-jugendstudie.html
https://www.dji.de/
https://www.zeit.de/kultur/2019-04/klimawandel-generationenkonflikt-schuelerproteste-schock-erwachsene/seite-3
Wir freuen uns über Kommentare auf Panoptikum: https://panoptikum.io/podcasts/51418
oder bei:
iTunes bzw apple podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/nihilo-trotzquam-eine-mutter-tochter-welt/id1516290615?uo=4
Cover: Nina Grahl
Produktion: Miriam Zerbel
Musik: Funky chase
https://audiotrimmer.com/de/lizenzfreie-musik/
Am 26. September wählen hoffentlich möglichst viele der 60 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland einen neuen Bundestag. Diesmal ist es eine Wahl, die zwangsläufig Neues nach sich ziehen wird. Es verlässt nicht nur die mächtigste Frau der Welt, „Mutti Merkel“, ihr Amt als Bundeskanzlerin, es gibt auch jede Menge wichtige Themen, die in den kommenden Jahren entschieden oder auf den Weg gebracht werden müssen. Gibt es zwischen den Generationen unterschiedliche Bewertungen, wie die Prioritäten gesetzt werden sollten? Haben die Jungen gegen die Älteren überhaupt eine Chance? Auch darüber diskutieren Mutter und Tochter in ihrem nihilo-trotzquam-Podcast, der aus gegebenem Anlass diesmal nicht erst am Wochenende online geht.
Wer unseren Podcast NQ 20 über Mediennutzung verpasst hat, hier zum Nachhören: https://anchor.fm/mutter-tochter-welt/episodes/Mehr-als-Zeitung-lesen-und-Youtube-gucken-eudlfm
https://www.wahl-o-mat.de/
https://www.shell.de/ueber-uns/shell-jugendstudie.html
https://www.dji.de/
https://www.zeit.de/kultur/2019-04/klimawandel-generationenkonflikt-schuelerproteste-schock-erwachsene/seite-3
Wir freuen uns über Kommentare auf Panoptikum: https://panoptikum.io/podcasts/51418
oder bei:
iTunes bzw apple podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/nihilo-trotzquam-eine-mutter-tochter-welt/id1516290615?uo=4
Cover: Nina Grahl
Produktion: Miriam Zerbel
Musik: Funky chase
https://audiotrimmer.com/de/lizenzfreie-musik/