
Sign up to save your podcasts
Or


Wir öffnen ein neues Kapitel beim DIA: auf TikTok. Mit dem Content Creator Malte Weber sprechen wir darüber, wie junge Menschen in ihren 20ern auf Altersvorsorge schauen – zwischen „später mal“ und „mach ich jetzt“ und weshalb Emotion, Humor und Augenhöhe auf Social Media mehr bewegen als Tabellen. Außerdem: Warum viele von Maltes Altersgenoss:innen der gesetzlichen Rente misstrauen, was betriebliche Altersvorsorge in seinem Umfeld (noch) für eine Rolle spielt und wie Berater:innen junge Leute ohne Verkaufsgefühl erreichen können.
Highlights:
Vom „keinen Bock“ zum ETF-Sparplan: kleine Beträge, früher Start, großer Effekt
TikTok als Hebel: Wiederkehrende Kurzvideos schaffen Bewusstsein besser als ein einziges „Erklärstück“
Augenhöhe statt von oben herab: Emotion, konkrete Beispiele und Humor öffnen Türen
bAV vs. Apps: Warum viele Junge zuerst zu bekannten Fintech-Apps greifen
Gesetzlichen Rente: Skepsis, Generationenvertrag & Eigenverantwortung
Elternrolle: Vorleben, zeigen, visualisieren – und Kindern die Fortschritte sichtbar machen
Für Berater:innen: Erst Interesse wecken (Story/Video), dann Zahlen & Produkte – transparent und ohne Produktdruck
Ausblick
📲 Folgen Sie uns für mehr Inhalte zu Altersvorsorge & Zukunftssicherheit
Auf unserer Website finden Sie alle Informationen rund um die Altersvorsorge. Zudem liefert unser Newsletter „DIA Update“ Ihnen jede Woche die wichtigsten Themen und Einordnungen rund um die Altersvorsorge – kompakt, kostenlos und relevant. 🚀
🔗 Jetzt anmelden und DIA Update abonnieren
👉 Folgen Sie uns auf unseren Kanälen:
TikTok: @dia.vorsorge
Instagram: @diavorsorge
LinkedIn: Deutsches Institut für Altersvorsorge
By Deutsches Institut für AltersvorsorgeWir öffnen ein neues Kapitel beim DIA: auf TikTok. Mit dem Content Creator Malte Weber sprechen wir darüber, wie junge Menschen in ihren 20ern auf Altersvorsorge schauen – zwischen „später mal“ und „mach ich jetzt“ und weshalb Emotion, Humor und Augenhöhe auf Social Media mehr bewegen als Tabellen. Außerdem: Warum viele von Maltes Altersgenoss:innen der gesetzlichen Rente misstrauen, was betriebliche Altersvorsorge in seinem Umfeld (noch) für eine Rolle spielt und wie Berater:innen junge Leute ohne Verkaufsgefühl erreichen können.
Highlights:
Vom „keinen Bock“ zum ETF-Sparplan: kleine Beträge, früher Start, großer Effekt
TikTok als Hebel: Wiederkehrende Kurzvideos schaffen Bewusstsein besser als ein einziges „Erklärstück“
Augenhöhe statt von oben herab: Emotion, konkrete Beispiele und Humor öffnen Türen
bAV vs. Apps: Warum viele Junge zuerst zu bekannten Fintech-Apps greifen
Gesetzlichen Rente: Skepsis, Generationenvertrag & Eigenverantwortung
Elternrolle: Vorleben, zeigen, visualisieren – und Kindern die Fortschritte sichtbar machen
Für Berater:innen: Erst Interesse wecken (Story/Video), dann Zahlen & Produkte – transparent und ohne Produktdruck
Ausblick
📲 Folgen Sie uns für mehr Inhalte zu Altersvorsorge & Zukunftssicherheit
Auf unserer Website finden Sie alle Informationen rund um die Altersvorsorge. Zudem liefert unser Newsletter „DIA Update“ Ihnen jede Woche die wichtigsten Themen und Einordnungen rund um die Altersvorsorge – kompakt, kostenlos und relevant. 🚀
🔗 Jetzt anmelden und DIA Update abonnieren
👉 Folgen Sie uns auf unseren Kanälen:
TikTok: @dia.vorsorge
Instagram: @diavorsorge
LinkedIn: Deutsches Institut für Altersvorsorge