Vom Nutzen der Zweideutigkeit – Ambiguität als Chance und Problem Course ID:255

Ambiguität und Toleranz. Von der Anerkennung der Differenz 2013/2014


Listen Later

Der Vortrag diskutiert die Zusammenhänge zwischen „Ambiguität“ und „Toleranz“ und plädiert für eine Toleranz im Sinne von „Anerkennung“. Zentrale Thesen des Vortrags sind folgende Punkte: Toleranz stellt einen „ambigen“ Begriff dar. Ihr liegen unterschiedliche und in ethisch-sozialer Hinsicht zumindest zwei Bedeutungen zugrunde: „Dulden“ und „Anerkennen“. Je nach der Skala der „Ambiguitätstoleranz“ erhält Toleranz eine andere Bedeutung. Man kann für Toleranz unterschiedlich argumentieren: religiös, pragmatisch und erkenntnistheoretisch. Diese Argumentationsmöglichkeiten stehen in Korrespondenz zueinander und rühren alle von der Erfahrung über die Ambiguität des Religiösen, des Sozialen und schließlich der menschlichen Erkenntnisse her – eine Einsicht, die einen bescheidenen Umgang mit dem eigenen Wissen und der eigenen Haltung begünstigt.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Vom Nutzen der Zweideutigkeit – Ambiguität als Chance und Problem Course ID:255By


More shows like Vom Nutzen der Zweideutigkeit – Ambiguität als Chance und Problem Course ID:255

View all
Quantum-optical phenomena in nanophysics Course ID:36 by Prof. Dr. Florian Marquardt

Quantum-optical phenomena in nanophysics Course ID:36

0 Listeners

Einführungsvorlesung Mittelalter Course ID:125 by Prof. Dr. Stuart Jenks

Einführungsvorlesung Mittelalter Course ID:125

0 Listeners

Foundations of Quantum Mechanics Course ID:225 by Prof. Dr. Florian Marquardt

Foundations of Quantum Mechanics Course ID:225

2 Listeners

Lectures on the Geometric Anatomy of Theoretical Physics Course ID:242 by Dr. Frederic P. Schuller

Lectures on the Geometric Anatomy of Theoretical Physics Course ID:242

1 Listeners

Lineare Algebra I Course ID:311 by Prof. Dr. Peter Knabner

Lineare Algebra I Course ID:311

0 Listeners

Lectures on Quantum Theory (Elite Graduate Programme) 2015 -Measurements Course ID:351 by Dr. Frederic P. Schuller

Lectures on Quantum Theory (Elite Graduate Programme) 2015 -Measurements Course ID:351

1 Listeners

Modern Optics 3: Quantum Optics Course ID:834 by Prof. Dr. Maria Chekhova

Modern Optics 3: Quantum Optics Course ID:834

0 Listeners

Transitional Justice in the 21st Century Clip ID:11018 by Prof. David Tolbert

Transitional Justice in the 21st Century Clip ID:11018

0 Listeners

ASC - Advanced Signal Processing and Communications Engineering Clip ID:10075 by

ASC - Advanced Signal Processing and Communications Engineering Clip ID:10075

0 Listeners

Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland Clip ID:12222 by Dr. Siegfried Balleis

Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland Clip ID:12222

0 Listeners