
Sign up to save your podcasts
Or
In der elften Ausgabe des She did it Podcasts dreht sich alles um eine Frau, die schon immer hoch hinaus wollte und sich noch nie dem angepasst hat, was andere von ihr erwarten: Die Rede ist natürlich von der US-amerikanische Pilotin Amelia Earhart. Amelia Earhart wurde am 24. Juli 1897 in Kansas geboren und überquerte als erste Frau Amelia am 20. Mai 1932 allein den Atlantik. Und das alles in einer Zeit, in der Fliegen, egal ob selbst oder als Passagierin, für Frauen nicht die Regel war.
Mitgebracht in den Podcast hat dieses spannende Rolemodel Nadine Nembach. Gemeinsam mit Simone Lersch spricht sie über die Ambitionen von Amelia Earhart, die Faszination des Fliegens und die letzte waghalsige Mission der Flugpionierin. Den Grundstein für die Flugbegeisterung von Amelia legte ihr Vater, der sie in den 20er Jahren mit zu einer Flugshow nahm. Danach gab es für Amelia nur noch ein Ziel: Selbst Fliegen. Höher und weiter als jemals zu vor. Nicht nur ihre Ambitionen oder Ziele sind ungewöhnlich für Frauen ihrer Zeit. Amelia kleidete sich immer gerne modebewusst - egal ob im Kleid oder in einer Fliegerkombi und zeigte uns damit schon vor vielen Jahren: Weiblichkeit, ambitionierte Ziele und technische (Männerdomänen) sind in keiner Weise ein Widerspruch. Und genau diese Persönlichkeit und Widerspenstigkeit ist es, die Nadine an Amelia fasziniert. Amelia hat sich nie mit dem Status Quo zufrieden gegeben und hat schon immer die Grenzen von dem verschoben, was Frauen in dieser Zeit zugetraut wurde. Doch dabei ging es Amelia nie nur um sie alleine: Früh hat sie angefangen andere Frauen fürs Fliegen zu begeistern und ihnen die Türen zu öffnen. Also wahrlich eine Pionierin mit vielen spannenden Facetten, von der wir heute noch viel Lernen können.
Hier noch die Shownotes zu dieser Folge:
Bücher:
Filme / Dokumentationen:
In der elften Ausgabe des She did it Podcasts dreht sich alles um eine Frau, die schon immer hoch hinaus wollte und sich noch nie dem angepasst hat, was andere von ihr erwarten: Die Rede ist natürlich von der US-amerikanische Pilotin Amelia Earhart. Amelia Earhart wurde am 24. Juli 1897 in Kansas geboren und überquerte als erste Frau Amelia am 20. Mai 1932 allein den Atlantik. Und das alles in einer Zeit, in der Fliegen, egal ob selbst oder als Passagierin, für Frauen nicht die Regel war.
Mitgebracht in den Podcast hat dieses spannende Rolemodel Nadine Nembach. Gemeinsam mit Simone Lersch spricht sie über die Ambitionen von Amelia Earhart, die Faszination des Fliegens und die letzte waghalsige Mission der Flugpionierin. Den Grundstein für die Flugbegeisterung von Amelia legte ihr Vater, der sie in den 20er Jahren mit zu einer Flugshow nahm. Danach gab es für Amelia nur noch ein Ziel: Selbst Fliegen. Höher und weiter als jemals zu vor. Nicht nur ihre Ambitionen oder Ziele sind ungewöhnlich für Frauen ihrer Zeit. Amelia kleidete sich immer gerne modebewusst - egal ob im Kleid oder in einer Fliegerkombi und zeigte uns damit schon vor vielen Jahren: Weiblichkeit, ambitionierte Ziele und technische (Männerdomänen) sind in keiner Weise ein Widerspruch. Und genau diese Persönlichkeit und Widerspenstigkeit ist es, die Nadine an Amelia fasziniert. Amelia hat sich nie mit dem Status Quo zufrieden gegeben und hat schon immer die Grenzen von dem verschoben, was Frauen in dieser Zeit zugetraut wurde. Doch dabei ging es Amelia nie nur um sie alleine: Früh hat sie angefangen andere Frauen fürs Fliegen zu begeistern und ihnen die Türen zu öffnen. Also wahrlich eine Pionierin mit vielen spannenden Facetten, von der wir heute noch viel Lernen können.
Hier noch die Shownotes zu dieser Folge:
Bücher:
Filme / Dokumentationen: