
Sign up to save your podcasts
Or
Gerade ist die neue Bundesregierung zusammengetreten. Vorher haben SPD, FDP und Grüne im Koalitionsvertrag ihre wichtigsten, politischen Vorhaben der kommenden Jahre präsentiert. Manches, was bereits vor der Wahl angekündigt wurde, ist darin konkretisiert worden. Demnach sind in einigen Bereichen deutliche Änderungen vorgesehen; nicht nur bezüglich Elektromobilität.
Einige der nun geplanten Kursänderungen stellen Christen vor ganz neue Herausforderungen. Atheismus und Islam sollen noch deutlicher als bisher gefördert werden. Christliche Privilegien hingegen werden gleichzeitig eingeschränkt. Neue Definitionen von Ehe, Sexualität und Familie verabschieden sich fast ganz von ehemals christlichen Vorstellungen. Und das ist noch nicht alles.
Gerade ist die neue Bundesregierung zusammengetreten. Vorher haben SPD, FDP und Grüne im Koalitionsvertrag ihre wichtigsten, politischen Vorhaben der kommenden Jahre präsentiert. Manches, was bereits vor der Wahl angekündigt wurde, ist darin konkretisiert worden. Demnach sind in einigen Bereichen deutliche Änderungen vorgesehen; nicht nur bezüglich Elektromobilität.
Einige der nun geplanten Kursänderungen stellen Christen vor ganz neue Herausforderungen. Atheismus und Islam sollen noch deutlicher als bisher gefördert werden. Christliche Privilegien hingegen werden gleichzeitig eingeschränkt. Neue Definitionen von Ehe, Sexualität und Familie verabschieden sich fast ganz von ehemals christlichen Vorstellungen. Und das ist noch nicht alles.
9 Listeners