Was machen wir morgen?

Andreas Fischer, First Momentum Ventures: Wie man eine Brücke zwischen Uni und Venture Capital schlägt


Listen Later

Mit der Gründung von First Momentum Ventures haben Andreas und seine Gründungspartner 2017 einen echten Coup gelandet. Damals noch als Studenten haben sie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu dieser Zeit Deutschlands ersten studentischen VC-Fonds ins Leben gerufen und verfolgen damit ein unglaublich spannendes Ziel: Angetreten um Zugangshürden zu Risikokapital für Tech-Gründungen im universitären Umfeld senken, hat sich das Team von First Momentum Ventures vor allem auf Pre-Seed-Investments in ambitionierte Tech- und B2B-Gründungen in der DACH-Region spezialisiert. Denn besonders abseits der europäischen Startup-Metropolen wie Berlin, München oder Zürich sowie bedeutenden Uni-Städte fliegen die Gründer-Teams und ihre Ideen oft unter dem Radar von potenziellen und zugleich finanzstarken Investoren. Wie Andreas mit First Momentum Ventures diese Finanzierungslücke schließen möchte, welche Herausforderungen er und sein Team bei der Gründung ihres eigenen Fonds selbst meistern mussten und welche Rolle die so genannten Ambassadors spielen, erfahrt ihr in dieser Folge unseres neuen Podcasts "Was machen wir morgen?".
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was machen wir morgen?By Weizenbaum Institut | SMP