
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode von Die Frauen von Hagenberg spreche ich mit Anna Vymazal, Assistenzprofessorin und Lektorin am Department Sichere Informationssysteme. Ihre Geschichte zeigt, dass man nicht mit einem Technik-Hintergrund geboren sein muss, um in der IT erfolgreich zu sein.
Anna hat ursprünglich den sprachlichen Zweig gewählt und sich für Französisch begeistert – Informatik war damals noch kein Thema für sie. Erst in der Oberstufe weckte eine engagierte Mathematiklehrerin ihre Begeisterung für Zahlen und Logik. Heute unterrichtet sie an der FH Hagenberg und zeigt Studierenden, wie wichtig IT-Sicherheit und Kryptographie sind.
Höhepunkte:
Warum sie ursprünglich nie Lehrerin werden wollte – und heute genau das macht.
Schlüsselwörter: IT-Sicherheit, Kryptographie, Cybersecurity, Frauen in der IT, Fachhochschule Oberösterreich, Hagenberg
Weiterführende Links:
Website der Fachhochschule Oberösterreich
Softwarepark Hagenberg
Anna Vymazal auf Linkedin
Roman Eckschlager auf Linkedin
By Design of Digital ProductsIn dieser Episode von Die Frauen von Hagenberg spreche ich mit Anna Vymazal, Assistenzprofessorin und Lektorin am Department Sichere Informationssysteme. Ihre Geschichte zeigt, dass man nicht mit einem Technik-Hintergrund geboren sein muss, um in der IT erfolgreich zu sein.
Anna hat ursprünglich den sprachlichen Zweig gewählt und sich für Französisch begeistert – Informatik war damals noch kein Thema für sie. Erst in der Oberstufe weckte eine engagierte Mathematiklehrerin ihre Begeisterung für Zahlen und Logik. Heute unterrichtet sie an der FH Hagenberg und zeigt Studierenden, wie wichtig IT-Sicherheit und Kryptographie sind.
Höhepunkte:
Warum sie ursprünglich nie Lehrerin werden wollte – und heute genau das macht.
Schlüsselwörter: IT-Sicherheit, Kryptographie, Cybersecurity, Frauen in der IT, Fachhochschule Oberösterreich, Hagenberg
Weiterführende Links:
Website der Fachhochschule Oberösterreich
Softwarepark Hagenberg
Anna Vymazal auf Linkedin
Roman Eckschlager auf Linkedin