Bücherei

Antje Rávik Strubel: In der Pandemie kamen die Tiere zurück


Listen Later

Im Jahr des Zuhausebleibens, in der Pandemie kamen die Tiere zurück. Die preisgekrönte Autorin Antje Rávik Strubel entdeckte währen der Corona-Lockdowns das schwedische Slow TV. Dort kann man 24 Stunden am Stück, ohne Kommentar oder Musik, nur die Geräusche der klaren Luft, das knisternde Fallen nassen Schnees, das Tauen des Flusses und die Wanderungen der Elche beobachten. Und sie sah: Elche eilen nicht. Ein Text aus dem "Spectrum" der "Presse" vom 23.7.

Die Autorin:

Antje Rávik Strubel
wurde für ihren Roman „Blaue Frau“ mit dem Deutschen Buchpreis 2021 ausgezeichnet. Sie ist Autorin und Übersetzerin und lebt in Potsdam. Dieser Text ist ein Vorabdruck aus ihrem Essayband „Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss“ (S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main), der am 27. Juli erschienen ist.

Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast

Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter

Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

BüchereiBy Die Presse