
Sign up to save your podcasts
Or
Tagelang berichteten die Medien über das tragische Schicksal des zwölfjährigen Archie aus England. Beim Spielen hatte er sich eine schwere Kopfverletzung zugezogen und fiel danach ins Koma. Vier Monate lang wurde er daraufhin in einem britischen Krankenhaus behandelt. Die Eltern hofften natürlich auf Besserung für ihren Sohn.
Ärzte entschieden schließlich, jede weitere Behandlung abzubrechen und damit den Tod des Jungen herbeizuführen. Archies Eltern kämpften für das Leben ihres Kindes und für eine weitere Behandlung. Ein englisches Gericht erlaubte den Ärzten, den Tod des Jungen einzuleiten. Solche Entscheidungen über Leben und Tod sind ziemlich herausfordernd. Doch dürfen Menschen überhaupt bewerten, wann ein Leben noch lebenswert ist und wann nicht?
Tagelang berichteten die Medien über das tragische Schicksal des zwölfjährigen Archie aus England. Beim Spielen hatte er sich eine schwere Kopfverletzung zugezogen und fiel danach ins Koma. Vier Monate lang wurde er daraufhin in einem britischen Krankenhaus behandelt. Die Eltern hofften natürlich auf Besserung für ihren Sohn.
Ärzte entschieden schließlich, jede weitere Behandlung abzubrechen und damit den Tod des Jungen herbeizuführen. Archies Eltern kämpften für das Leben ihres Kindes und für eine weitere Behandlung. Ein englisches Gericht erlaubte den Ärzten, den Tod des Jungen einzuleiten. Solche Entscheidungen über Leben und Tod sind ziemlich herausfordernd. Doch dürfen Menschen überhaupt bewerten, wann ein Leben noch lebenswert ist und wann nicht?
9 Listeners