ARCUS bewegt - Der Podcast für Gelenkersatz und Sporttraumatologie

ARCUS bewegt: Anästhesie und Anästhesiepflege


Listen Later

Narkose verstehen: Sicher durch die OP
In dieser Episode von "ARCUS bewegt" widmen wir uns einem zentralen Thema für viele Patienten: der Anästhesie. Dazu begrüßen wir Frau Dr. Med. Carla Weber, sowie Jochen Ehlen. Gemeinsam klären wir die häufigsten Fragen rund um Narkose, Betäubung und Schmerzmanagement – von der Vorbereitung bis zur Aufwachphase.
Zunächst erläutern wir die verschiedenen Arten von Narkosen und wie die richtige Methode für jeden Patienten gehandhabt wird. Die Patienten haben oft mehr Angst vor der Narkose als vor dem eigentlichen Eingriff. Daher legen wir stets Wert auf ein ausführliches, ruhiges und individuelles Gespräch, um die beste Narkoseform zu finden. Die Informationen, die Patienten im Vorfeld bereitstellen, sind entscheidend für die Planung des Narkoseablaufs. Wir klären über den Patientenprozess auf, um sicherzustellen, dass die Vorbereitung so reibungslos wie möglich verläuft und mehrfaches Vorstellen vermieden wird.
Die beiden Hauptarten von Narkosen, die wir anwenden, sind die Vollnarkose und die Regionalanästhesie. Wir erklären, wie die Vollnarkose funktioniert, welche Medikamente eingesetzt werden und wie wir dafür sorgen, dass die Patienten während der Operation sicher betreut werden. Zudem erörtern wir die Vorteile der Kombination von Vollnarkose mit Regionalanästhesie, um den Bedarf an Narkosemitteln zu reduzieren und postoperative Schmerzen zu minimieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Tag der Operation selbst. Wir nehmen die Patienten bei ihrer Ankunft in der Klinik in Empfang und führen sie durch den gesamten Prozess von der stationären Aufnahme bis zur Narkoseeinleitung. Im Operationssaal erläutern wir, wer vor Ort ist, wie das Monitoring der Vitalfunktionen abläuft und welche Schritte zur Aufrechterhaltung der Narkose unternommen werden.
Nach der Operation nehmen wir die Patienten im Aufwachraum in Empfang und überwachen sie weiter, bis sie vollständig wach sind. Wir informieren sie über die nächsten Schritte nach dem Eingriff, insbesondere bei ambulanten Operationen, und besprechen die wichtige Nachbehandlung und Rehabilitation.
Unser Ziel ist es, die Patienten auf höchstem fachärztlichen Niveau zu betreuen und ihnen ein gutes Gefühl während ihres gesamten Aufenthalts zu vermitteln. Wir schließen die Folge mit der Betonung, dass unsere Patienten in sicheren Händen sind, unterstützt von einem großen Team erfahrener Anästhesisten und Pflegekräfte, die sich um ihr Wohl kümmern.
Alle Informationen rund um die ARCUS Kliniken, den Podcast und die Events finden Sie hier:
linktr.ee/arcuskliniken
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ARCUS bewegt - Der Podcast für Gelenkersatz und SporttraumatologieBy ARCUS Kliniken Pforzheim