
Sign up to save your podcasts
Or
Sirkka Jendis ist Geschäftsführerin der Tafel Deutschland. Sie spricht mit Moderator Rainer Münch über ihren persönlichen Karriereweg von der Profit- in die Non-Profit-Welt, über die Tafel und über Armut in Deutschland.
Armutsbekämpfung ist ein Thema, das Sirkka Jendis besonders am Herzen liegt. Dazu veröffentlichte sie im Jahr 2024 das Sachbuch „Armut hat System. Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen“. Es ist ein eindrückliches Plädoyer gegen soziale Ungleichheit und ein Appell für eine wirksamere Armutsbekämpfung.
Sirkka Jendis setzt sich mit Überzeugung und Leidenschaft für eine Verbesserung ein. Sie beschreibt die Idee der Tafel als eine kleine Linderung im Alltag, damit für Menschen ein bisschen mehr möglich ist. Es gehe aber nicht darum, existenzielle Not zu beseitigen, denn das sei Aufgabe der Politik. Über ihre Organisation sagt Jendis: „Wir wollen stärker unsere Stimme erheben. Wir wollen auch eine Stimme sein für die, die häufig eben keine Stimme haben, viel zu wenig vorkommen und keine Gelder für Lobbyarbeit haben. Schön wäre es, wenn es die Tafeln irgendwann nicht mehr geben müsste.“
Das Gespräch wurde aufgezeichnet am 29. Januar 2025.
Sirkka Jendis ist Geschäftsführerin der Tafel Deutschland. Sie spricht mit Moderator Rainer Münch über ihren persönlichen Karriereweg von der Profit- in die Non-Profit-Welt, über die Tafel und über Armut in Deutschland.
Armutsbekämpfung ist ein Thema, das Sirkka Jendis besonders am Herzen liegt. Dazu veröffentlichte sie im Jahr 2024 das Sachbuch „Armut hat System. Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen“. Es ist ein eindrückliches Plädoyer gegen soziale Ungleichheit und ein Appell für eine wirksamere Armutsbekämpfung.
Sirkka Jendis setzt sich mit Überzeugung und Leidenschaft für eine Verbesserung ein. Sie beschreibt die Idee der Tafel als eine kleine Linderung im Alltag, damit für Menschen ein bisschen mehr möglich ist. Es gehe aber nicht darum, existenzielle Not zu beseitigen, denn das sei Aufgabe der Politik. Über ihre Organisation sagt Jendis: „Wir wollen stärker unsere Stimme erheben. Wir wollen auch eine Stimme sein für die, die häufig eben keine Stimme haben, viel zu wenig vorkommen und keine Gelder für Lobbyarbeit haben. Schön wäre es, wenn es die Tafeln irgendwann nicht mehr geben müsste.“
Das Gespräch wurde aufgezeichnet am 29. Januar 2025.