Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung

Asbest – Vorsicht ja, Panik nein!


Listen Later

Einst als „Wunderfaser“ angepriesen, war Asbest lange allgegenwärtig in Bauhandwerk und Industrie. Mittlerweile sind die gesundheitsschädlichen Eigenschaften der Faser wohlbekannt und Asbest ist seit 1993 verboten – seitdem dürfen asbesthaltige Produkte nicht weiter verbaut werden. In älteren Gebäuden sind sie aber immer noch vorhanden, sodass Schutzmaßnahmen bei Bau- und Handwerksarbeiten ein Muss sind.

In dieser Folge von „Ganz sicher“ spricht Moderatorin Katrin Degenhardt mit Matthias Plog, Referent im Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe bei der BG ETEM. Er erklärt, was Asbest eigentlich ist, welche gesundheitlichen Auswirkungen es auf den Körper haben kann und wie Unternehmen mit teils einfachen Mitteln eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten können. Sein Tipp: „Gerade, wenn verschiedene Gewerke und Firmen gemeinsam auf einer Baustelle tätig sind, sollte man darauf achten, dass ALLE ordentlich arbeiten. Denn der Lunge ist es egal, wer letztendlich die Asbestfasern freisetzt.“
Der Gast:
Matthias Plog ist Referent bei der BG ETEM und Experte für Gefahrstoffe im gleichnamigen Fachkompetenzcenter. Er berät Mitgliedsunternehmen unter anderem zum Thema Asbest und räumt mit Mythen rund um die Faser auf. Sein Credo: Wenn alle Beteiligten die entsprechenden Schutzmaßnahmen beachten und umsetzen, lassen sich Arbeiten mit asbesthaltigen Materialien sicher durchführen.

**Das Thema:

**Zum Weiterlesen:

Website: Gesundheitsvorsorge (GVS) (http://gvs.bgetem.de/))
Broschüre: Branchenlösung „Asbest beim Bauen im Bestand“

Website der BG ETEM: Übersichtsseite Asbest

(http://www.bgetem.de/arbeitssicherheit-gesundheitsschutz/themen-von-a-z-1/gefaehrdungen-durch-arbeitsstoffe/gefahrstoffe/stoffe-und-gemische/granulaere-und-faserfoermige-staeube/asbest))

E-Learning-Portal BG ETEM

Grundkenntnisse Asbest – das Begleitheft zur E-Learning-Anwendung (http://medien.bgetem.de/medienportal/artikel/UzI5Mw--))

Das Magazin:

Die aktuelle Ausgabe der „etem“ steht immer unter etem.bgetem.de bereit.
Sie wollen ältere Ausgaben lesen? Zum Archiv bitte hier entlang.

Die BG ETEM

Wer steckt hinter diesem Podcast?
Die BG ETEM (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse) ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund vier Millionen Menschen in mehr als 200.000 Mitgliedsunternehmen.

Zur offiziellen Website: www.bgetem.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit VerantwortungBy BG ETEM