Cosmorama

Astronomie in anderen Wellenlängen


Listen Later

Das Universum und unseren Weltraum zu erforschen erfordert mitunter teure Raketen, Satelliten und Sonden – oder überaus komplizierte optische Installationen. Dabei würden manchmal auch einfach ein paar Antennen genügen.


Wir reiten auf den verschiedenen Wellen des elektromagnetischen Spektrums – jenseits des sichtbaren Bereichs, der uns bei jedem Regenbogen mit all seinen schönen Farben gezeigt wird.


Warum hilft uns die warm klingende Infrarotstrahlung dabei, besonders kalte Regionen im Weltall zu untersuchen? Wie konnte uns eine gewöhnliche Mikrowelle neue Erkenntnisse über den Urknall liefern? Und warum hilft Gammastrahlung nicht nur dem Hulk, grün zu werden, sondern auch uns, die beeindruckendsten Ereignisse des Universums besser zu verstehen?

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

CosmoramaBy Stiftung Planetarium Berlin & FluxFM