
Sign up to save your podcasts
Or


Julian kommt rein mit der neuen DJI Osmo Action 6 und tut so, als hätte er gerade den ersten 1:1-Sensor der Menschheit entdeckt, bevor er sich mit der App Be Present selbst zur Social-Media-Nonne ernennt. Während er gedanklich schon Island filmt, schiebt Patrick in Münster den Merger-Modus an: Warum fühlen sich Werbeanzeigen manchmal an wie heimliches Abhören, obwohl technisch kein Dauer-Mithören stattfindet? Und wieso wirkt deine Werbung trotzdem wie Gedankenlesen? Die beiden zerlegen den Mythos einmal sauber.
Im zweiten Rundumschlag geht’s um Meta SAM, das Modell, das Bilder und Videos pixelgenau zerlegt, selbst wenn du nur halbherzig draufklickst oder einen Text promptest. Patrick bereitet parallel die Skate Aid Gala mit Thomas D vor, versteigert Kunst und fragt sich, ob SAM eigentlich schon versteht, was er da macht – oder nur so tut, als wäre die Welt ein Lego-Set. Eine Folge zwischen Technik, Paranoia, Pixelmessern und mildem Reisechaos.
By Julian Bossert und Patrick VogelJulian kommt rein mit der neuen DJI Osmo Action 6 und tut so, als hätte er gerade den ersten 1:1-Sensor der Menschheit entdeckt, bevor er sich mit der App Be Present selbst zur Social-Media-Nonne ernennt. Während er gedanklich schon Island filmt, schiebt Patrick in Münster den Merger-Modus an: Warum fühlen sich Werbeanzeigen manchmal an wie heimliches Abhören, obwohl technisch kein Dauer-Mithören stattfindet? Und wieso wirkt deine Werbung trotzdem wie Gedankenlesen? Die beiden zerlegen den Mythos einmal sauber.
Im zweiten Rundumschlag geht’s um Meta SAM, das Modell, das Bilder und Videos pixelgenau zerlegt, selbst wenn du nur halbherzig draufklickst oder einen Text promptest. Patrick bereitet parallel die Skate Aid Gala mit Thomas D vor, versteigert Kunst und fragt sich, ob SAM eigentlich schon versteht, was er da macht – oder nur so tut, als wäre die Welt ein Lego-Set. Eine Folge zwischen Technik, Paranoia, Pixelmessern und mildem Reisechaos.