Die Vorlesung beginnt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Unterschiede digitaler zu analoger Audiotechnik, insbesondere der Definition des Dynamikumfangs durch die Wortlänge und die entsprechenden Pegeldefinitionen. Anschließend werden die wichtigsten Komponenten der digitalen Audiobearbeitung beschrieben und klassifiziert. Relativ ausführlich werden digitale Effekte und Software zur Audionachbearbeitung behandelt. Ausführlich wird auf digitale Rundfunktechnik eingegangen.