
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema ein, wie die emotionalen Zustände deines Hundes das Training beeinflussen und wie du durch gezielte Anpassungen die Beziehung und das Lernen deines Hundes fördern kannst.
Hunde sind unglaublich emotionale Wesen, die eine breite Palette von Gefühlen erleben – von Freude und Neugier bis hin zu Angst und Stress. Diese Emotionen beeinflussen direkt, wie gut dein Hund auf Training reagiert und wie effektiv er neue Verhaltensweisen lernt. In dieser Episode erfährst du, warum es so wichtig ist, auf die emotionale Verfassung deines Hundes einzugehen und wie du dein Training flexibel gestalten kannst, um ihn optimal zu unterstützen.
Wir besprechen:
Die emotionale Verfassung deines Hundes: Wie Stress und Angst das Lernverhalten beeinflussen und warum es wichtig ist, diese Gefühle ernst zu nehmen.
Anpassung des Trainings: Wie du dein Training an die aktuelle Stimmung deines Hundes anpassen kannst, um Überforderung zu vermeiden und positive Lernerfahrungen zu schaffen.
Selbstvertrauen stärken: Tipps, wie du durch einfühlsame Unterstützung das Vertrauen deines Hundes in sich selbst und in dich als sicheren Anker stärken kannst.
Erfahre, wie du durch ein emotionsbasiertes Training nicht nur das Verhalten deines Hundes verbessern, sondern auch eine tiefere, vertrauensvolle Beziehung aufbauen kannst. Ob dein Hund vor neuen Herausforderungen steht oder du einfach seine Lernmotivation steigern möchtest – diese Episode bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps für eine harmonische und effektive Trainingsgestaltung.
Jetzt reinhören und lernen, wie du das Training auf die Gefühle deines Hundes abstimmen kannst!
Zum Workshop für 0 Euro anmelden!
Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!
Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen
Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an [email protected]
Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema ein, wie die emotionalen Zustände deines Hundes das Training beeinflussen und wie du durch gezielte Anpassungen die Beziehung und das Lernen deines Hundes fördern kannst.
Hunde sind unglaublich emotionale Wesen, die eine breite Palette von Gefühlen erleben – von Freude und Neugier bis hin zu Angst und Stress. Diese Emotionen beeinflussen direkt, wie gut dein Hund auf Training reagiert und wie effektiv er neue Verhaltensweisen lernt. In dieser Episode erfährst du, warum es so wichtig ist, auf die emotionale Verfassung deines Hundes einzugehen und wie du dein Training flexibel gestalten kannst, um ihn optimal zu unterstützen.
Wir besprechen:
Die emotionale Verfassung deines Hundes: Wie Stress und Angst das Lernverhalten beeinflussen und warum es wichtig ist, diese Gefühle ernst zu nehmen.
Anpassung des Trainings: Wie du dein Training an die aktuelle Stimmung deines Hundes anpassen kannst, um Überforderung zu vermeiden und positive Lernerfahrungen zu schaffen.
Selbstvertrauen stärken: Tipps, wie du durch einfühlsame Unterstützung das Vertrauen deines Hundes in sich selbst und in dich als sicheren Anker stärken kannst.
Erfahre, wie du durch ein emotionsbasiertes Training nicht nur das Verhalten deines Hundes verbessern, sondern auch eine tiefere, vertrauensvolle Beziehung aufbauen kannst. Ob dein Hund vor neuen Herausforderungen steht oder du einfach seine Lernmotivation steigern möchtest – diese Episode bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps für eine harmonische und effektive Trainingsgestaltung.
Jetzt reinhören und lernen, wie du das Training auf die Gefühle deines Hundes abstimmen kannst!
Zum Workshop für 0 Euro anmelden!
Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!
Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen
Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an [email protected]
Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
288 Listeners
44 Listeners