
Sign up to save your podcasts
Or
Damit neue Medikamente oder neue Impfstoffe in Deutschland verordnet werden können, ist eine Zulassung nötig. In der Regel reichen pharmazeutische Unternehmen dazu ein Antrag bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) ein. Wie man sich das vorstellen kann und welche verschiedenen Zulassungsverfahren es gibt, berichten in Folge 4 von „Charles² – Pharma Insights“ Dr. Anneke Hackling und Dr. Georg Lang. Sie und ihre Teams bei Pfizer stehen in ihrem Arbeitsalltag mit der EMA, aber auch den deutschen Bundesoberbehörden wie dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sowie dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) regelmäßig in Kontakt. Weitere Informationen gibt es unter www.pfizer.de/podcast-charles2.
Damit neue Medikamente oder neue Impfstoffe in Deutschland verordnet werden können, ist eine Zulassung nötig. In der Regel reichen pharmazeutische Unternehmen dazu ein Antrag bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) ein. Wie man sich das vorstellen kann und welche verschiedenen Zulassungsverfahren es gibt, berichten in Folge 4 von „Charles² – Pharma Insights“ Dr. Anneke Hackling und Dr. Georg Lang. Sie und ihre Teams bei Pfizer stehen in ihrem Arbeitsalltag mit der EMA, aber auch den deutschen Bundesoberbehörden wie dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sowie dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) regelmäßig in Kontakt. Weitere Informationen gibt es unter www.pfizer.de/podcast-charles2.